Zwei Absolventinnen und ein Absolvent der Hochschule Koblenz sind von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. (VSVI) für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Der VSVI-Förderpreis, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist der bedeutendste Preis für Absolventinnen und Absolventen des Straßen- und Verkehrswesens an Universitäten und Hochschulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Eine Jury aus Verwaltung, Hochschulen und Wirtschaft prämierte nun die sechs besten Bachelor- und Masterthesen der Jahre 2014 und 2015.
KOBLENZ/TRIER. Zwei Absolventinnen und ein Absolvent der Hochschule Koblenz sind von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. (VSVI) für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Der VSVI-Förderpreis, der alle zwei Jahre verliehen wird, ist der bedeutendste Preis für Absolventinnen und Absolventen des Straßen- und Verkehrswesens an Universitäten und Hochschulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Eine Jury aus Verwaltung, Hochschulen und Wirtschaft prämierte nun die sechs besten Bachelor- und Masterthesen der Jahre 2014 und 2015.
In diesem Jahr fand die Preisverleihung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der VSVI Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. in Trier statt. Einer von insgesamt drei Förderpreisen ging an die Bachelor-Thesis von Thorben Mahlberg von der Hochschule Koblenz. Mit seinem Thema „Bestimmung von Einsatzkriterien für Knotenpunktformen an Radschnellwegen“ konnte er die Jury von der Innovationskraft seiner Thesis überzeugen.
Neben den drei Förderpreisen wurden noch drei Anerkennungspreise für herausragende Arbeiten vergeben. Hier konnten sich seitens der Hochschule Koblenz die Master-Thesis von Raphaela Westhove mit dem Thema „Planung einer automobilen Teststrecke für den Dauerlauf im europäischen Vergleich“ und die Bachelor-Thesis von Linda Schütz mit dem Titel „Gestaltungsempfehlungen von Verkehrsflächen im ländlich geprägten Raum am Beispiel des Wohngebietes Falterswiese in der Stadt Rennerod“ erfolgreich platzieren.
Alle drei Thesen waren von Prof. Dirk Fischer vom Fachbereich Bauwesen betreut worden.
Foto von links: Jens Schopphoven, Raphaela Westhove, Rudi Dietrich, Daniel Sauer, Thomas Hermen, Lin ...
Quelle: VSVI
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Foto von links: Jens Schopphoven, Raphaela Westhove, Rudi Dietrich, Daniel Sauer, Thomas Hermen, Lin ...
Quelle: VSVI
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).