idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2016 13:44

Erste Fachgruppe „Soziales und Gesundheit“ des Gradu-ierteninstituts NRW gegründet

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Neue Ansätze für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen

    Am 7.7.2016 hat sich die erste Fachgruppe des Graduierteninstituts für angewandte Forschung NRW an der TH Köln gegründet. Die Fachgruppe ermöglicht durch die Verschränkung der zentralen Themenbereiche „Soziales“, „Gesundheit“ und „Pfle-ge“ einen neuen Blickwinkel und bietet durch disziplin- und hochschulübergreifen-de, angewandte Forschung neue Lösungsansätze.
    Die Fachgruppe stellt sich somit den Herausforderungen gesellschaftlicher Ent-wicklungen und beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zur Überalterung und Versor-gung, der Professionalisierung der Berufe im Sozial- und Gesundheitsbereich, dem Wandel der Sozialpolitik und der chancengerechten Gestaltung von Bildung und Ausbildung.
    Zur Sprecherin der Fachgruppe wurde Prof. Dr. Sigrid Leitner von der Technischen Hochschule Köln gewählt. „Der Sozial- und Gesundheitsbereich ist fundamentalen Änderungen ausgesetzt. Diese begleiten wir mit unserer Forschung zur Sicherung der Lebensqualität der Menschen und Zukunftsfähigkeit der sozialen Sicherungs-systeme“, so Sigrid Leitner.
    Die Fachgruppe baut auf bestehenden Kooperationen zwischen Fachhochschulen und Universitäten auf und führt diese im Rahmen des Graduierteninstituts auf neu-er Ebene fort. Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit der Fachgruppe wird dabei die Nachwuchsförderung durch kooperative Promotionsverfahren und begleitende Qualifizierungs- und Vernetzungsmaßnahmen sein.
    Interessierte Professorinnen und Professoren von Fachhochschulen und Universi-täten in Nordrhein-Westfalen sowie Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen sind eingeladen, sich an den Aktivitäten der Fachgruppe zu beteiligen.

    Das Graduierteninstitut:
    Das Graduierteninstitut NRW für angewandte Forschung ist zum 1.1.2016 als gemeinsame wissenschaftlichen Einrichtung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen gegründet worden und hat den hochschulgesetzlichen Auftrag, kooperative Promotionen an Fachhochschulen und Universitäten nachhaltig zu stärken und auszubauen. In den Fachgruppen des GI NRW wird interdisziplinär geforscht, auch in Zusammenarbeit mit Universitäten. Vorausset-zung für die Mitgliedschaft ist sichtbare und aktuelle Forschung sowie Drittmitteleinwerbung. Das Graduierteninstitut ist an der Hochschule Bochum angesiedelt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).