idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2003 16:25

Vertragsabschluss zwischen der Merck KGaA in Darmstadt und der Hochschule Pforzheim

Dr. Claudia Gerstenmaier Pressestelle
Fachhochschule Pforzheim

    Vertragsabschluss zwischen der Merck KGaA in Darmstadt und der Hochschule Pforzheim: Fortführung der akademischen Weiterbildung mit dem Masterstudiengang General Management gesichert

    Das Institut für Kontaktstudien des Fördervereins der Hochschule Pforzheim unter der Leitung seines Vorsitzenden Herrn Prof. Dr. Rupert Huth und der Leiter der Abteilung Global Management & Leadership Programs der Firma Merck in Darmstadt Herr Karsten Beutnagel haben am vergangenen Mittwoch in Anwesenheit des amtierenden Rektors Prof. Dr. Norbert Höptner und des designierten Rektors der Hochschule Prof. Dr. Ralph Schieschke sowie des Programmleiters Prof. Dr. Herwig Tilly einen weiterführenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. Nach gut zwei Jahren konnte für den ersten "Testdurchgang" eine so erfolgreiche Bilanz gezogen werden, dass sich die Hochschule Pforzheim und die Firma Merck für eine Fortsetzung des berufsbegleitenden Management-Studienprogramms "Masterstudiengang General Management" entschieden haben. Die derzeit noch Studierenden werden Ende des Jahres durch eine Externenprüfung den staatlichen Abschlussgrad "Master of Business Administration (MBA)" der Hochschule Pforzheim erlangen.

    Neu an der Fortsetzung des Management-Studiengangs wird sein, dass zukünftig nicht nur die Mitarbeiter der Firma Merck sondern auch die Mitarbeiter mit Merck befreundeter Firmen (u.a. Degussa und T-Online) an diesem akademischen Weiterbildungsprogramm teilnehmen können. Weiterhin wird unter der Anleitung der Hochschule Pforzheim eine von zwei im Management-Studienprogramm vorgesehenen Kompaktwochen-Lehrveranstaltungen (sie fanden bisher beide an der Hochschule Pforzheim statt) an einer Partnerhochschule Pforzheims im Ausland stattfinden. Mit diesem Vorgehen soll der internationale Charakter im Studienkonzept stärker als bisher betont werden. Das im Rahmen dieses Studienprogramms zu erwerbende Wissen wird weiterhin von Professorinnen und Professoren der Hochschule Pforzheim vermittelt werden.

    Für die Hochschule Pforzheim bedeutet die Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation, dass sie den akademischen Weiterbildungsauftrag gemeinsam mit der Firma Merck nun auf ein kontinuierliches Niveau stellen kann. Der gesamte Masterstudiengang General Management wird von Merck respektive den mit Merck befreundeten Unternehmen finanziert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).