idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2016 15:50

Studierendenbefragung: Hochschule Karlsruhe zählt in IT-Disziplinen bundesweit zur absoluten Spitze

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Top-Bewertungen im trendence Graduate Barometer 2016: Nach Meinung der
    Studierenden zählt die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft in der Informatik und Wirtschaftsinformatik bundesweit zur absoluten Spitze

    Zum achtzehnten Mal befragte das Berliner trendence Institut innerhalb der bundesweiten Vergleichsstudie „trendence Graduate Barometer – German IT Edition“ examensnahe IT-Studierende zu ihren Karrierewünschen, den beliebtesten Arbeitgebern und zur eigenen Hochschule. Beteiligt waren in diesem Jahr 5 711 Studierende an 69 Hochschulen.

    Dabei stellten die eigenen Informatik- und Wirtschaftsinformatikstudierenden der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ein exzellentes Zeugnis aus – in fünf von zehn Bewertungskategorien, in die 28 einzelne Messkriterien einflossen, zählt sie bundesweit zu den „Top-Performern“! Und auch in vier der fünf weiteren Kategorien erzielt sie ganz ausgezeichnete Bewertungen, sodass sie unter den Fachhochschulen in acht Kategorien Platz 1 belegt und zwar in der Bewertung der Dozenten und Professoren, im Praxisbezug der Ausbildung, in der Internationalität der Hochschulausbildung, in der Kooperation mit der Wirtschaft und bei ihren Angeboten zur Karriereberatung und -förderung, den sogenannten Career Services, sowie der Qualität ihrer Service- und Beratungseinrichtungen und den studentischen Aktivitäten. In der Qualität und Aktualität der Bibliothek erzielt sie unter allen Hochschulen, also auch einschließlich der Universitäten, Platz 1 – in der Summe ist somit die Hochschule Karlsruhe mit Abstand die beste Fachhochschule des aktuellen Hochschulrankings.

    „Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen einmal mehr den guten Ruf und damit auch die hohe Qualität der Lehre unserer Hochschule, die wir auch durch ihre enge Verzahnung mit unseren Forschungsaktivitäten erreichen“, betont Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel.

    So ist es auch kein Wunder, dass die Informatik- und Wirtschaftsinformatikstudierenden der Hochschule Karlsruhe mit ihrer Hochschulausbildung deutlicher zufrieden sind als dies bundesweit im Durchschnitt der Fall ist. Wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt ist auch der Anteil der Bachelorstudierenden, die gerne an der Hochschule Karlsruhe ihr Studium in einem Masterstudiengang fortsetzen möchten und mehr als 96 % der befragten Studierenden empfehlen ihre Hochschule weiter!


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-karlsruhe.de/hochschule/aktuelles/presse/trendence-it-edition-2016...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).