Digitalisierung als Chance für das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern
Am Mittwoch, dem 13. Juli 2016, wird die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, auf der 12. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock/Warnemünde erwartet.
Vor den über 600 geladenen nationalen wie internationalen Teilnehmern der Konferenz wird die Bundesministerin im Rahmen des Abendempfanges in ihrer Keynote auf die Bedeutung des digitalen Wandels für die Zukunftsfähigkeit Mecklenburg-Vorpommerns und der Gesundheitswirtschaft eingehen. Gerade für die Versorgung von ländlichen Räumen bietet die Digitalisierung enorme Chancen. Ebenso hängt eine gute Gesundheitsversorgung von guten Arbeitsbedingungen für Fachkräfte und ihrer Möglichkeit ab, Familie und Beruf gut zu vereinbaren.
Wann:
Mittwoch, 13. Juli 2016, um 19:00 Uhr
Wo:
Kongresszentrum der Yachthafenresidenz,
Am Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde
Im Anschluss an ihre Rede wird Bundesfamilienministerin Schwesig interessierten Medienvertretern für Nachfragen zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen sowie laufende Programmaktualisierungen unter http://www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de.
Die 12.@NBK_GW auf Twitter #Gesundheit2016
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!
BioCon Valley GmbH
Robert Sington
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Walther-Rathenau-Straße 49a,
17489 Greifswald
T +49 3834-515 308
E rs@bcv.org
http://www.bcv.org
http://www.facebook.com/bioconvalley
Nicole Friedrich,
Projektmanagerin Gesundheitswirtschaft
Friedrich-Barnewitz-Straße 8,
18119 Rostock
T +49 381-51 96 49 49
E nf@bcv.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).