idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2003 16:38

Einstein-Festival 2005 in Berlin und Brandenburg

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Berliner Max-Planck-Institut bekommt Zuschlag für Wissenschaftsfestival zum Anlass 100 Jahre Relativitätstheorie im Jahr 2005

    Prof. Dr. Jürgen Renn, Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, hat heute von der Kulturstiftung des Bundes den Zuschlag für ein Wissenschaftsfestival zum Einstein-Jahr 2005 in Berlin und Brandenburg erhalten. Das Vorhaben, gemeinsam initiiert mit Susan Neiman, der Direktorin des Einstein-Forums Potsdam, Dieter Simon, dem Präsidenten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Gert Streidt, dem Gründungsbeauftragten des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, umfasst im Kern eine Ausstellung über Albert Einstein sowie eine Reihe von Veranstaltungen. Ziel ist vor allem, im Rahmen des Einstein-Jahres und des Weltjahres der Physik das schwierige Thema Relativitätstheorie 100 Jahre nach ihrer Entstehung in Deutschland für eine breite Öffentlichkeit verständlich zu machen.


    Weitere Informationen:

    http://www.maxplanck.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).