idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2003 19:51

FH Lausitz auf internationalem Workshop "Biotechnologie of Microalgae"

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Die Fachhochschule Lausitz gehört neben dem Institut für Getreideverarbeitung Bergholz-Rehbrücke und der Fakultät für Landwirtschaft und Nahrungsmittelwissenschaft der Westungarischen Universität Mosonmagyaróvár zu den Organisatoren des 5. Workshops der Europäischen Gesellschaft für Microalgen - Biotechnologie.

    Der Workshop zum Thema "Biotechnology of Microalgae" fand vom 23. bis 24. Juni 2003 in Bergholz-Rehbrücke statt. Die FHL und das dortige Institut für Getreideverarbeitung wirken im Rahmen des Studienganges Biotechnologie der Hochschule zusammen. Der Studiendekan Biotechnologie, Prof. Dr. Günter H. Schulz, gehörte dem wissenschaftlichen Beirat des Workshops an.

    Zu Tagungsbeginn begrüßte die Präsidentin der FH Lausitz Brigitte Klotz die mehr als 110 Teilnehmer aus 21 Ländern in englischer Sprache. Höhepunkte des umfangreichen wissenschaftlichen Programms waren mehrere Vorträge namhafter internationaler Wissenschaftler zum Thema Mikroalgen, zu deren Zuchtmethoden und Anwendungsfeldern. Ziele dieses 5. Europäischen Workshops war unter anderem die Zusammenführung und der Erfahrungsaustausch von Forschungsteams in Ost - und Westeuropa und darüber hinaus.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).