idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2003 08:20

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Uni Potsdam verabschiedet Absolventen

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam verabschiedet Absolventen
    Fakultätsfest am 3. Juli 2003

    Am 3. Juli treffen sich Studierende und Mitarbeiter der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät zu ihrem Fakultätsfest. Im vergangenen Studienjahr schlossen 30 Studierende der Wirtschaftswissenschaften und 41 der Sozialwissenschaften ihr Studium mit dem Diplom beziehungsweise Magister ab. Sie werden beim Fakultätsfest verabschiedet. Sieben Promovenden erhalten ihre Promotionsurkunden. Dem zehnjährigen Bestehen der Fakultät widmet sich der Festvortrag. Referent ist einer der ersten Absolventen der Fakultät, der Diplompolitikwissenschaftler Christian Maaß.
    Aus Anlass des Fakultätsfestes werden Prof. Dr. Gert Kneis aus dem Institut für Mathematik der Universität Potsdam zum außerplanmäßigen Professor und Dr. Gerd Habermann von der Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unternehmen e.V. sowie Dr. Lennart Souchon, ehemals Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg, zu Honorarprofessoren ernannt.
    Bereits zum fünften Mal wird der nach dem Uni-Standort Griebnitzsee benannte Griebnitzpreis verliehen. Die Auszeichnung vergeben die Fachschaften der Fakultät an ehemalige Studierende für besonderes Engagement in der studentischen Selbstverwaltung.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit des Fakultätstages: 3. Juli 2003, 18.00 Uhr
    Ort des Fakultätstages: Universitätskomplex Babelsberg, August-Bebel-Straße 89, Haus 1, Hörsaal 215

    Für weitere Informationen steht Ihnen Marlies Knobloch aus der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-3419, E-Mail: knoblm@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).