idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2016 09:45

Koblenz-Touristik und Studierende der Hochschule Koblenz planen „Koblenzer Sommerfest"

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Im Rahmen ihrer Projektarbeit an der Hochschule Koblenz im Studiengang „Business Administration“ haben fünf Studierende der Hochschule, zusammen mit dem Veranstaltungsbereich der Koblenz-Touristik, in den vergangenen acht Wochen die Planungen des Koblenzer Sommerfest begleitet. Ziel war es einen Transfer zwischen Theorie und Praxis herzustellen und die Veranstaltungsplanung für die kommenden Jahre zu optimieren.

    Im Rahmen ihrer Projektarbeit an der Hochschule Koblenz im Studiengang „Business Administration“ haben fünf Studierende der Hochschule, zusammen mit dem Veranstaltungsbereich der Koblenz-Touristik, in den vergangenen acht Wochen die Planungen des Koblenzer Sommerfest begleitet. Ziel war es einen Transfer zwischen Theorie und Praxis herzustellen und die Veranstaltungsplanung für die kommenden Jahre zu optimieren.

    Das Projekt wurde von Prof. Dr. Jörg Lux, Hochschule Koblenz, und Thomas Steinebach, Veranstaltungsleiter des städtischen Eigenbetriebes Koblenz-Touristik, betreut. Die Studierenden Martin Windhäuser, Margaux Zaufenberger, Marcel El Kohli, Tobias Timmers und Björn Killian haben die Planungsabläufe des Koblenzer Sommerfestes aufgestellt, analysiert, Verbesserungspotentiale festgestellt und Pläne sowie Maßnahmen erarbeitet, die sicher stellen sollen, dass die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren in stetig steigender Qualität durchgeführt werden kann.
    „Dieses Projekt“, so Thomas Steinebach, Veranstaltungsleiter beim städtischen Eigenbetrieb Koblenz-Touristik, „stellt einen weiteren Meilenstein im Rahmen der Zusammenarbeit der Hochschulen am Bildungsstandort Koblenz sowie der Stadt Koblenz dar.“

    Die Koblenz-Touristik und die Studierenden der Hochschule Koblenz hoffen mit diesem Projekt einen Grundstein in der Optimierung der Veranstaltungsorganisation gelegt zu haben.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Projektgruppe Logistik
    Projektgruppe Logistik
    Quelle: Hochschule Koblenz/Koblenz Touristik


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Projektgruppe Logistik


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).