idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2016 11:45

International und interdisziplinär: Konferenz zu Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe

Dr. Maren Wagner Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Das Zusammenspiel arbeitsbedingter und nicht-arbeitsbedingter Faktoren auf die Erwerbsteilhabe und den Berentungsprozess in einer alternden Erwerbsbevölkerung steht im Mittelpunkt der internationalen, interdisziplinären Konferenz „Work, Age, Health and Employment – Evidence from Longitudinal Studies“ (WAHE2016). Sie findet vom 19. bis 21.September auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal statt.

    Ausgerichtet wird sie im Auftrag der International Commission on Occupational Health (ICOH) und organisiert durch den Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft der Bergischen Universität unter Leitung von Prof. Dr. Hans Martin Hasselhorn, in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarktforschung (IAB), Nürnberg. Erwartet werden rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt.

    Auf der englischsprachigen Konferenz referieren international anerkannte Experten zu zentralen Aspekten der quantitativen und qualitativen Längsschnitt-Forschung aus den Themenbereichen Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe. U.a. sind folgende Keynotes vorgesehen: „Work, health and retirement” von Prof. Hugo Westerlund (Universität Stockholm, Schweden); „The life course in quantitative research on work transitions“ von Prof. Ute Bültmann (Universität Groningen, Niederlande), „The role of financial factors for employment of older workers – evidence from the ELSA cohort” von Prof. James Banks (IFS, London, England) und „The challenges of assessing change in quantitative research” von Prof. Lex Burdorf, Erasmus Universität Rotterdam (Niederlande).

    „Alle Interessierten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sind herzlich willkommen“, so die Veranstalter. Detaillierte Informationen (u.a. Programm, Referenten, etc.) sowie die Anmeldemöglichkeit unter http://www.wahe2016.uni-wuppertal.de.

    Kontakt:
    Bergische Universität Wuppertal
    Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
    Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft
    Nationales Planungskomitee WAHE2016
    Telefon 0202/439-3009 oder 3008
    E-Mail wahe2016@uni-wuppertal.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).