idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2016 11:45

SRH Hochschule Hamm nimmt auch nach dem 15. Juli Bewerbungen an

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm GmbH

    Während an vielen anderen Hochschulen die Bewerbungsfrist für ein Studium am 15. Juli abgelaufen ist, ist es an der privaten SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm weiterhin möglich, sich für das Wintersemester 2016 zu bewerben und einzuschreiben.

    „Wir möchten als private Hochschule eine hohe Flexibilität bieten - nicht nur während des Studiums, sondern auch schon im Bewerbungsprozess. Daher bearbeiten wir weiterhin Bewerbungen für alle unsere Studienprogramme“, sagte Steffen Bruckner, Geschäftsführer der SRH Hochschule Hamm, und ergänzt: „Wir möchten jungen Menschen, die gerne mit einem Studium beginnen möchten, nicht durch Fristen die Chance nehmen, noch in diesem Wintersemester zu starten.“ Am einfachsten sei es, so Bruckner, sich mit Hilfe der Online-Bewerbung auf www.fh-hamm.de zu bewerben oder seine Bewerbung samt Unterlagen persönlich an der Hochschule einzureichen.

    Der Termin für den Studienbeginn ist der 19.09.2016 für Präsenz- und Duales Studium, bzw. der 17.09. für das Fernstudium. Für die Bachelor-Studiengänge werden zehn Tage vor Studienbeginn unverbindliche und kostenfreie Vor- und Basiskurse angeboten, die für den Studienstart sehr nützlich, für ein erfolgreiches Studium jedoch nicht ausschlaggebend sind. Tutorien während des Studiums unterstützen flankierend.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).