idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2016 15:08

Podiumsdiskussion (München): Dabei sein, ohne drin zu sein? Der Brexit und die Wissenschaft.

Dr. Isabel Leicht Pressestelle
Bayerische Akademie der Wissenschaften

    Wird Großbritannien als Forschungsstandort weniger attraktiv? Wie geht es mit dem Erasmus-Programm weiter? Die Folgen des Brexit für die Wissenschaft diskutieren Professor Peter Strohschneider (Präsident der DFG) und Professor Rüdiger Görner (London) am 25. Juli in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

    Die akademische Welt Großbritanniens stimmte klar gegen den Brexit. Umfragen zufolge votierten über 80 Prozent der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für „Remain“. Doch das Referendum ging bekanntlich anders aus: Die Austrittsbefürworter stellten mit knapp 52 Prozent die Mehrheit dar. Eine „Katastrophe für die britische Wissenschaft und die Universitäten“, laut Stephen Hawking.

    Nun stehen umfangreiche Verhandlungen bevor. Und solange der Trennungs-prozess noch nicht vollzogen ist, muss sich die europäische Wissenschaftscommunity auf eine schwierige Übergangszeit einstellen. Entsprechend groß ist die Verunsicherung: Welche konkreten Auswirkungen hat der Brexit für die britischen Hochschulen, den europäischen Forschungsraum und den globalen Wettbewerb? Kommt es zu einem Brain-Drain in Richtung EU und USA? Wie wird die britische Forschung in Zukunft finanziert und wie wird der Zugang zu EU-Mitteln geregelt?

    Rüdiger Görner ist Professor für Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft und Gründungsdirektor des Centre for Anglo-German Cultural Relations an der Queen Mary University of London.

    Peter Strohschneider ist seit 2013 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Er ist Lehrstuhlinhaber für Germanistische Mediävistik an der LMU München und war bis 2011 Vorsitzender des Wissenschaftsrates.

    Diskussion: Der Brexit und die Wissenschaft
    Termin: Montag, 25. Juli 2016 | 18.00 Uhr
    Podium: Prof. Dr. Peter Strohschneider, Prof. Dr. Rüdiger Görner
    Moderation: Heike Schmoll (FAZ)
    Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11,
    80539 München, Plenarsaal, 1. Stock
    Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.badw.de/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/index...


    Bilder

    Flyer der Veranstaltung
    Flyer der Veranstaltung


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Flyer der Veranstaltung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).