idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2016 17:49

RTL und UFA FICTION vergeben Serien-Preis EPISODE 1 an der HFF München

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    EPISODE 1, Preis für serielles Erzählen, zum dritten Mal an der HFF München vergeben / EPISODE 1 ist mit insgesamt 9.000 € dotiert / Jury zeichnet drei Konzepte aus/ Nachwuchspreis wird auch 2017 wieder an der HFF München vergeben

    München, 15. Juli 2016 – An der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München wurde heute bereits zum dritten Mal der Preis EPISODE 1 von RTL und UFA FICTION für innovative Serien-Ideen vergeben. Drei Nachwuchs-Autoren bzw. Autoren-Teams erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 3.000 €. Über die Vergabe von EPISODE 1 hat in diesem Jahr eine 6-köpfige Jury entschieden: Phillip Steffens (RTL), Susanne Königsmann (RTL), Joachim Kosack (UFA Fiction), Eva Gerstenberg (UFA FICTION), Daniel van den Berg (UFA Fiction) und Doron Wisotzky (HFF München).
    Philipp Steffens: „Die EPISODE 1 wurde in 2016 das dritte Mal ausgeschrieben und wir haben uns intensiv mit den durchweg sehr professionellen Einreichungen auseinandergesetzt. Unsere Glückwünsche gelten nun den drei Preisträgern. Die UFA Fiction und wir freuen uns schon darauf mit den kreativen Talenten an diesen Stoffen weiterzuarbeiten.“
    HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz: „Solche Branchen-Kooperationen sind für die Studierenden einer Filmhochschule von unschätzbarem Wert. Nicht nur, weil sie dotiert sind und im besten Falle in einer gemeinsamen Projekt-Umsetzung münden, sondern weil sie die Studierenden in die Situation versetzen, den Bedingungen eines konkreten Auftrags entsprechend für einen Kunden zu entwickeln.“

    Die drei ausgezeichneten Konzepte sind:

    FAUST von Fabian Carl
    Kann man einen Klassiker seriell neu denken? Fabian Carl wagt sich nicht weniger als an den größten Stoff der Deutschen und gewinnt ihm eine überraschende neue Seite ab. Aus Dr. Faust, dem grüblerischen Wissenschaftler, wird ein Actionheld und Mephisto sein Best Buddy. Gemeinsam bekämpfen sie Hexen und Dämonen und retten die Welt. Wenn das der Geheimrat Goethe wüsste! Wir sagen: Ein besonders origineller und lässiger Reboot des Klassikers.

    KAFF COUTURE von Moritz S. Binder & Alireza Golafshan
    Fashion in der deutsche Provinz – geht das überhaupt? KAFF COUTURE unterzieht das niederbergische Wülfrath einem Makeover und erschafft dabei ein ganzes Panoptikum unterhaltsamer und lebendiger Charaktere, die aber dennoch zu berühren verstehen. Gekonnt werden menschliche Schwächen in den Dienst der Komödie gestellt, ohne die Figuren dabei zu denunzieren.

    S.O.S. – SCHOOL OF SPIES von Akos Gerstner
    Schule – und wir wissen wirklich wovon wir sprechen – ist gerade ein sehr beliebtes Setting. Doch S.O.S. – SCHOOL OF SPIES zeigt uns auf sehr unterhaltsame Art und Weise, dass dieser Themenkomplex Facetten besitzt, die wir alle noch nicht auf der Rechnung hatten. Was geschieht zum Beispiel mit all den Idealen, die junge Menschen so haben, wenn sie plötzlich Terroristen jagen sollen. Konkret: Kann man schnelle Autos fahren, auch wenn es schlecht für die Umwelt ist? In S.O.S. – SCHOOL OF SPIES sehen wir sechs junge Menschen, die gleichzeitig Agenten und erwachsen werden, die lernen die Welt zu retten und gleichzeitig ihren eigenen Haushalt noch nicht führen können. Das verspricht viel Spaß.


    Weitere Informationen:

    http://www.hff-muenchen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).