idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2016 09:40

JProf. Dr. Franziskus Knoll OP folgt auf JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Wechsel im Studiendekanat der Theologischen Fakultät

    Am 15.07.2016 wurde im Rahmen eines Festakts zum Abschluss des Sommersemesters 2016 an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) ein Wechsel im Pro- und Studiendekanat vollzogen. Nach vier Jahren im Amt der Studiendekanin, übergab nun JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister, Professorin für Sozialethik und Christliche Gesellschaftslehre, die Aufgaben an ihren Nachfolger, JProf. Dr. Franziskus Knoll OP, Professor für Diakonische Theologie und Spiritualität. Er wird als Stellvertreter die Dekanin der Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, in Belangen der Studienorganisation unterstützen und steht den Studierenden in allen Fragen rund um das Studium der Katholischen Theologie zur Verfügung. Er freut sich darauf, den jungen Studierenden die Freude am Theologiestudium zu erhalten. Als Studiendekan will er sie dazu persönlich engagiert begleiten. „Das ist ein Stück unserer Campus-Philosophie“, sagte JProf. Knoll OP.

    Sr. Astrid Meinert SAC wurde für ihre langjährigen Aufgaben als Lateinlehrerin an der PTHV gedankt. Künftig wird diese Aufgabe Dr. Michael Schmude, aktuell Griechisch-Dozent an der PTHV, übernehmen.

    Weiterhin wurden eine Promotions-Urkunde, drei Promotions-Zeugnisse und zwei Magister-Urkunden an Absolventinnen und Absolventen der Fakultät vergeben.

    Übergabe der Promotions-Urkunde an:
    Dr. Stanislaus Chinliankhup: „Empowering Peace Builders Spirituality – A Challenge for the Mission of the Local Church in the State of Manipur / Northeast India” WS 2015/16 (Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth)

    Übergabe der Promotions-Zeugnisse an:
    Peter Chukwuma ISch: „Human Trafficking as a Contemporary and an Ethical Challenge” SS 2016 (Prof. em. Dr. Heribert Niederschlag SAC)
    Marcel Mehlem: „Das Potential von Musik in einer ganzheitlichen Seelsorge“ SS 2016 (Prof. Dr. Dr. Doris Nauer)
    Stefan Ley: „Kirche Jesu Christi in lebendiger Tradition. Entstehung, Spezifika und Perspektiven der eucharistischen Communio-Ekklesiologie Walter Kaspers“ SS 2016 (Prof. Dr. George Augustin SAC)

    Übergabe der Magister-Urkunden an:
    Marcus Grabisch: „Dorothee Sölle – Was ist Liebe? Die Liebe in vier Dimensionen“ SS 2016 (JProf. Dr. Fröhling SAC)
    Andreas Schlösser: „Der Diakon – Dienst am Nächsten. Eine Spurensuche in 2000 Jahren Kirchengeschichte. Von den Wurzeln bis zur gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland“ SS 2016 (Prof. Dr. Joachim Schmiedl ISch)

    Auch wurde im Rahmen des Sommerfestes das neue AStA-Team der Theologischen Fakultät vorgestellt. 1. Vorsitzende und 1. Vertreterin des AStA im Senat sowie Vertreterin der FAKT im Fakultätsrat ist Carolin Hostert, Studentin im Magisterstudiengang Katholische Theologie (ab WS 2016/17 im 3. Semester). 2. Vorsitzender, 2. Vertreter des FAKT im Fakultätsrat sowie Kassenwart ist Tobias Wolff (ab WS 2016/17 im 5. Semester), Mitglied im FAKT, Mitglied der Prüfungskommission, Mitglied der Studienkommission, des Förderungsausschusses und der Bibliothekskommission ist Frater Julius Maria Lemke OT, Studierender im Magisterstudiengang Theologie (ab WS 2016/17 im 5. Semester). Der neue AStA dankte seinen Vorgängerinnen und Vorgängern für die gute Arbeit, die er weiterführen möchte.

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 390 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).