Unter dem Motto „Mobilitätsmanagement für lebenswerte Städte und Gemeinden“ findet am 22. und 23. September 2016 in Darmstadt die fünfte Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) statt. Wie auch in den vergangenen Jahren ermöglicht auch die DECOMM 2016 einen Austausch aller Akteure zu aktuellen Entwicklungen im Mobilitätsmanagement in Deutschland.
Die bestmögliche Erreichbarkeit mit dem Pkw stand bei der Planung neuer Wohnsiedlungen, Stadt- oder Gewerbegebiete lange Zeit an erster Stelle. Doch vielerorts führen knappe Flächen – insbesondere in den Innenstädten – zum Umdenken. Eine lebenswerte Stadt oder Gemeinde schafft Bewegungs- und Begegnungsräume für Menschen jeden Alters; sie bietet Grünflächen, Ruhe, sichere Verkehrswege und sorgt dafür, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner unabhängig und komfortabel von A nach B kommen. Dies setzt voraus, dass Lösungen für eine stadtverträgliche Verkehrsentwicklung frühzeitig, bereits bei der Entstehung von Verkehr, erarbeitet werden.
Der diesjährige Themenschwerpunkt soll vor allem den Lösungsbeitrag des Mobilitätsmanagements für eine nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung aufzeigen. Zugleich stellen verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden das erfolgreiche Zusammenwirken verschiedener Akteure als Voraussetzung für eine dauerhafte strategische Verankerung in den Vordergrund.
WANN:
22.-23. September 2016
WO:
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
Anmeldung: http://www.depomm.de/anmeldung-decomm
*Anmeldungen sind bis zum 12. September 2016 möglich.*
Veranstalter der DECOMM 2016 ist der Verein Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement e.V., der in diesem Jahr durch den ACE Auto Club Europa e.V., die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation, die Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar den Rhein-Main-Verkehrsverbund, das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, die ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain), den Rhein-Main-Verkehrsverbund sowie die Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt wird.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler, jedermann
Bauwesen / Architektur, Energie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
überregional
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).