idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2003 09:48

Grimmepreis für Dortmunder Journalistik-Studierende

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Gemeinsam mit dem NDR-Volontär Fiete Stegers haben die zwei Dortmunder Journalistik-Studenten Fabian Hohberg und Roman Mischel einen von zwei Grimme Online-Awards in der Kategorie Medienjournalismus gewonnen. Das gab das Marler Adolf-Grimme-Institut am gestrigen Abend bekannt.

    Dass Idealismus ab und an doch vom Leben belohnt wird, erlebten gestern die zwei Dortmunder Journalistikstudierenden Roman Mischel und Fabian Hoberg. Mit ihrer Homepage "onlinejournalismus.de" gewannen die zwei Dortmunder eine der wichtigsten Journalistenpreise Deutschlands. Ein unprofessionelles "Studi-Frickel-HTML"-Projekt ist "Onlinejournalismus.de" wirklich nicht. Roman Mischel (29), Fabian Hoberg (30) und Fiete Stegers (27) pflegen unter dieser Domain ein Magazin, das über die berichtet, die berichten. Die Autoren kümmern sich darum, wohin der Internet-Journalismus treibt - und was Journalisten mit der Web-Technik anstellen könnten.

    Der Grimme Online Award versteht sich als jährliche Definition von "Qualität im Netz". Durch seine Auszeichnungen will er zeigen, wie das Internet für herausragende fernseh- und medienbezogene Angebote einem hochwertigen Qualitätsanspruch gerecht werden kann. Die Preisverleihung fand gestern im Rahmen des 15. medienforum.nrw im Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach bei Köln statt.

    Die Zentrale des preisgekrönten Webauftritts ist eine Wohngemeinschaft in Dortmund-Hörde. Zum Autorenteam gehören neben den drei Preisträgern auch ein deutschlandweiter Stab an Experten, die unentgeltlich für das Onlinemagazin schreiben. Die Motivation für die Seite bringen die Beteiligten aus dem Interesse und dem Enthusiasmus über die Möglichkeiten des Onlinejournalismus auf.

    Honorare werden an die Autoren nicht gezahlt, Geld verdient wird mit der Seite auch nicht. Seit April 2000 ist "onlinejournalismus.de" im Netz. (Markus Bölz)
    ___________________________________________________________
    Weitere Information:
    Roman Mischel, Ruf 0231-13566028, und Fabian Hoberg, Ruf 0231-13566026, Mail redaktion@onlinejournalismus.de,
    Internet: www.onlinejournalismus.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).