idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2016 13:18

Bachelorstudiengang ‚Pflegeexpertise‘ bietet noch freie Plätze

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Bewerbungsfrist bis zum 15.08.2016 verlängert

    Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) hat die Bewerbungsfrist um einen Studienplatz im Bachelorstudiengang ‚Pflegeexpertise‘ (B.Sc.) verlängert. Es sind noch einige wenige Studienplätze frei. Wer sich spä-testens bis zum 15.08.2016 bewirbt, hat noch Chancen, ab Oktober in Vallendar studieren zu können.

    Der akkreditierte berufsbegleitende Teilzeitstudiengang richtet sich an Pflegefachkräfte, die ihren Handlungsspielraum erweitern und sich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln möchten. Die Fachausbildung in einem Pflegeberuf wird mit insgesamt 75 ECTS-Punkten auf das Studium angerechnet. Während der Blockwochen, die einmal monatlich stattfinden, ist die Unterbringung im Haus möglich.

    Im Zentrum des Studiums steht die Fallarbeit

    Die professionelle Fallarbeit gilt heute als zentrale Voraussetzung zur Bearbeitung komplexer Problemlagen in allen Handlungsfeldern der beruflichen Pflege. Zur Fallarbeit bedarf es jedoch spezieller Kompetenzen bei den Pflegenden. Dazu wird im Studium ‚Bachelor Pflegeexpertise‘ das bereits bestehende berufspraktische Wissen der Studierenden um Kompeten-zen der systematischen, wissenschaftlich geleiteten, aber berufspraxisorientierten Reflexion, Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegehandelns angereichert. Sie werden damit auf die spezifischen Herausforderungen einer modernisierten Gesundheits- und Pflegearbeit in der stationären Akutversorgung, der langzeitstationären Versorgung sowie der gemeindenahen und häuslichen Versorgung vorbereitet. Konzeptionell steht im Mittelpunkt des Studienprogramms das Modul „Projekt. Professionelle Expertise“. Die Fallarbeit im Rahmen dieses Moduls wird im ersten Semester durch Module wie „Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege“, „Theoretische Grundlagen pflegerischen Handelns“ und „Verfahren und Modelle der Pflege“ vorbereitet. Die Fallbearbeitung selbst wird dann begleitet durch Module wie „Anthropologie und Ethik“, „Anleitung, Beratung und Prozesssteuerung“, „Gesellschaftliche Rahmenbedingungen“ und „Konzepte und Ansätze pflegerischer Versorgung“.

    Neben einer Erweiterung von Handlungskompetenzen für zunehmend komplexere Pflegesituationen, zielt das Studienprogramm auf einen Zuwachs an Selbständigkeit und Verantwortung, auf die Befähigung zur Reflexion gesellschaftlich relevanter Problemstellungen sowie auf reflexive Auseinandersetzungen mit existenziellen Lebenslagen und damit auf grundlegende Elemente der Persönlichkeitsbildung als Voraussetzung eines gesellschaftlichen Engagements ab.

    Studienberatung:
    Ruth Ketzer, MSc; Tel.: 0261 6402 412; E-Mail: rketzer@pthv.de oder
    Maria Peters, MScN; Tel.: 0261 6402 240; E-Mail: mpeters@pthv.de
    Weiterführende Informationen: http://www.pthv.de/pflegewissenschaft/studiengaenge/bachelor-pflegeexpertise/

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 390 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261 6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft
    überregional
    Organisatorisches, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).