Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 19. Juli 2016, in Potsdam drei neuen Professoren am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht der Technischen Hochschule Wildau die Ernennungsurkunden überreicht.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Kubica (*1979) wird Professor für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Business Intelligence. Er ist seit 2014 Professor für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Datenbanken an der TH Wildau und war davor bei der Volkswagen AG tätig.
Apl. Prof. Dr. rer. pol. habil. Stephan Meyer (*1971) erhält eine Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Kommunal- und Umweltrecht. Er hatte seit 2015 eine Vertretungsprofessur für öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und war bis dahin Stabstellenleiter am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin.
Prof. Dr. jur. Thomas Höppner (*1977) übernimmt eine Professur für Wirtschaftsprivatrecht und gewerblichen Rechtsschutz. Er war bisher als Rechtsanwalt im Berliner Büro der internationalen Wirtschaftskanzlei OLSWANG Germany LLP tätig.
Weitere Details und aktuelle Fotos unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/drei-neuen-professoren-staerken-den-fachbereich-wirtschaft-informatik-recht-wir-der-technischen-hochschule-wildau-1484726.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Informationstechnik, Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).