idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2016 11:45

Einblick in die Grundlagenforschung: Neues Snapshot-Praktikum für junge Wissenschaftlerinnen

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Kooperationsprojekt mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz bietet Kurzpraktikum für Studentinnen, Absolventinnen und Promovendinnen an

    Studentinnen, Absolventinnen und Promovendinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben die Möglichkeit, ein Kurzpraktikum in der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung zu machen. Das neue „Snapshot-Praktikum“ wird von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz in Kooperation mit dem Christine de Pizan-Mentoring-Programm der JGU angeboten. Es ist auf die Dauer von einer Woche angelegt, kann aber je nach Situation individuell angepasst werden. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz bietet damit Nachwuchswissenschaftlerinnen und solchen, die es vielleicht werden möchten, die Chance, eines ihrer bundesweiten Projekte aus der Nähe kennenzulernen. Die Akademie betreut insgesamt 40 Langzeitvorhaben mit einem jährlichen Fördervolumen von 14 Millionen Euro in der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Schwerpunkte liegen in der Geschichte, Sprache, Archäologie und Musikwissenschaft.

    „Unseren Studentinnen, Absolventinnen und Doktorandinnen bietet das neue Snapshot-Praktikum eine hervorragende Möglichkeit, sich vor Ort über die konkrete Projektarbeit zu informieren, sich mit den Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeitern auszutauschen und zu prüfen, ob eine wissenschaftliche Karriere vielleicht in Frage kommt“, sagt Prof. Dr. Mechthild Dreyer, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Mainz. „Mit diesem Angebot erweitert die JGU auch ihr Portfolio an Programmen für Nachwuchswissenschaftlerinnen, um deren Karriereentwicklung in Forschung und Lehre gezielt zu begleiten und zu fördern und um damit langfristig den Anteil von Frauen in Führungspositionen deutlich zu erhöhen.“

    Interessentinnen für das Snapshot-Praktikum können ihre Bewerbung ab sofort an die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz unter der E-Mail-Adresse generalsekretariat@adwmainz.de richten. Die Akademie wählt die künftigen Praktikantinnen aus und übernimmt die Kosten für Aufenthalt und Reise.

    Weitere Informationen:
    Monika Stegmann
    Büro für Frauenförderung und Gleichstellung
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-24708
    Fax +49 6131 39-25747
    E-Mail: mentoring@uni-mainz.de
    http://www.frauenbuero.uni-mainz.de/2143.php

    Weitere Links:
    http://www.frauenbuero.uni-mainz.de/4823.php (Snapshot-Praktikum)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).