Die Sportstudenten Maximilian Mral und Erik Steinhagen werden die H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst bei den diesjährigen EUSA-Games vertreten. Beide Schwimmer wurden durch den Leiter der Disziplin Schwimmen, Dr. Wilhelm Wirtz, zu den Europameisterschaften für Studenten in Rijeka (Kroatien) vom 21.-26.07.2016 nominiert.
Berlin, 20.07.2016 – Vom 21. bis 26. Juli 2016 findet in den kroatischen Städten Zagreb und Rijeka die dritte Auflage der EUSA-Games, der Europaspiele der Studierenden, statt. Etwa 5000 Studierende aus 45 europäischen Ländern und von über 300 Hochschulen werden erwartet und werden in insgesamt 21 Sportarten Wettkämpfe austragen. Unter den 400 deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden auch die H:G-Studierenden Maximilian Mral und Erik Steinhagen an den EUSA-Games in Zagreb und Rijeka teilnehmen.
Der Leiter der Disziplin Schwimmen, Dr. Wilhelm Wirtz, hat Maximilian Mral und Erik Steinhagen für die EUSA Games (Europameisterschaften für Studenten) in Rijeka vom 21.-26.07.2016 nominiert. Die Qualifikation der beiden Sportler erfolgte auf Basis der hervorragenden Ergebnisse bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in diesem und im letzten Jahr.
Unsere beiden Sportstudenten Mral und Steinhagen, erhielten vorab ihren „Ausgehdress“ bevor es am Donnerstag Richtung Rijeka geht. Die Austragungen der Schwimmwettkämpfe finden vom 23. Juli bis zum 25. Juli im Kantrida Swimming Pool Complex/Rijeka statt.
Die H:G drückt beiden Athleten fest die Daumen und wünscht ihnen viel Glück und Erfolg.
http://www.my-campus-berlin.com/de/news-archiv/
v.l.: Erik Steinhagen, Maximilian Mral und Vizepräsidentin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
Sportwissenschaft
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).