idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2003 13:41

"Köln-Connection" - thank you for choosing Cologne

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Begrüßung der internationalen
    Studierenden der Fachhochschule Köln
    Dienstag, 1. Juli 2003, 16.30 Uhr in Köln-Deutz

    Um den Studentinnen und Studenten aus aller Welt die "Landung" in der Rheinmetropole Köln zu erleichtern, lädt das Rektorat der Fachhochschule Köln ihre internationalen Studierenden am Dienstag, den 1. Juli 2003, ab 16.30 Uhr in Köln-Deutz zur Welcome-Party "Köln-Connection" ein. Nach der Begrüßung durch den Rektor der Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Joachim Metzner, wird ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit Comedy von Achim Knorr, Musik aus Kolumbien und Indonesien sowie Speisen und Getränken geboten. Die Welcome-Party mit "Welcome on Board", "Check-In", "Köln Passport", "Board Service", "On Board Animation" und vielem mehr findet für alle internationalen Studierenden im Foyer des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums in Köln-Deutz statt (Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln).

    Weitere Informationen:
    Fachhochschule Köln
    International Office
    Tel: +49 (0) 221 - 8275-3110
    E-mail: olthoff@zv.fh-koeln.de

    Leuchtturm ­ Plattform für transdisziplinäre Projekte
    Tel.: +49 (0) 221 - 8275-3601
    Fax: +49 (0) 221 - 318822
    E-mail: hm@kisd.de


    Weitere Informationen:

    http://www.leuchtturm.fh-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).