idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 09:26

"Schwarz - Weiß": Kunst im Mannheimer Schloss

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Ausstellung im Rahmen der Renaissance des Barockschlosses / Studierende folgten Einladung der Universität

    "Schwarz-Weiß"- so lautet der Titel der Ausstellung, die im Ostflügel des Mannheimer Schlosses von Juni bis Oktober zu sehen ist. Studierende der freien Fachhochschule Reutlingen zeigen dort freie künstlerische Arbeiten, die eigens für die Räume des Schlosses konzipiert wurden. Damit präsentiert die Universität Mannheim auch in diesem Jahr im Rahmen der "Renaissance des Barockschlosses" wieder eine Kunstausstellung. Am Mittwoch den 25. Juni fand die Vernissage statt, die von Rektor Professor Hans Wolfgang Arndt und Professor Henning Eichinger eröffnet wurde. Im Anschluss daran hatten die Besucher die Möglichkeit zum Austausch mit den Künstlern. Für die musikalische Begleitung sorgten Mitglieder des Universitätsorchesters der Universität Mannheim.

    Die Studenten des Studiengangs Textil- und Modedesign der Fachhochschule Reutlingen folgten der Einladung des Rektors der Universität, Professor Dr. Hans-Wolfgang Arndt, mit künstlerischen Mitteln auf die baulichen Gegebenheiten des Schlosses einzugehen. Die Ausstellungsbedingungen sind klar definiert: Zwei lange und sehr hohe Gänge des Barockschlosses mit hohen Fenstern auf der einen Seite und freien Flächen dazwischen prägen die Ausstellungssituation. Daraus ergaben sich folgende Vorgaben: Ein festgelegtes Format für die Flächen zwischen den Fenstern von 300 cm x 150 cm und die Beschränkung der Farbigkeit auf Schwarz und Weiß. Die Technik: Malerei und/oder Druck mit schwarzer Pigmentfarbe auf Stoffbahnen aus ungebleichter Baumwolle.

    Nach diesen Vorgaben entstanden zwanzig Arbeiten, die das Thema "Schwarz-Weiß" auf vielfältige Art umsetzen. Betreut wurden die Studierenden von Karin Dachs-Kugel, Walter Marx und Prof. Henning Eichinger, dessen Werke "Think Tank" und "Heart Tank" bereits im Ehrenhof West zu sehen sind.

    Mit dieser Ausstellung knüpft die Universität an die Tradition der vergangenen Jahre an. Im Rahmen des Renaissance-Projektes möchte sich die Universität für die Bürger in der Region öffnen. So waren im letzten Jahr bereits zwei Ausstellungen im Schloss zu sehen: Die Plakatausstellung im März zeigte die Ergebnisse eines Wettbewerbs des Bundes Deutscher Grafik-Designer und die Alanus-Ausstellung im Herbst präsentierte die Abschlussarbeiten der Diplomanden der Alanus-Kunsthochschule. Am 12. Juli lädt die Universität Mannheim ganz herzlich alle Bürger aus Mannheim und Umgebung zum ersten Schlossfest ein.

    Weitere Informationen: http://www.uni-mannheim.de/renaissance/

    Ausstellung: "Schwarz / Weiß"
    25.06. bis zum 15.10.2003,
    Montags bis Freitags von 7.00 bis 19.00 Uhr,
    im Ostflügel des Mannheimer Schlosses.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).