idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 09:40

"Streichaktion" an der Magdeburger Wirtschaftsfakultät!

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Eine "Streichaktion" etwas anderer Art werden die Professoren, Mitarbeiter und Studenten der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Samstag, dem 28. Juni 2003, durchführen.

    Gemeinsam werden sie dann zu Pinsel und Farbrolle greifen und ihrem Fakultätsgebäude neuen Glanz verleihen. Dieses Gebäude hat in den vier Jahren, die es nun genutzt wird, erhebliche Schrammen abbekommen. Immerhin gehen hier mehr als 2.000 Studierende täglich ein und aus und das hinterlässt natürlich Spuren.
    Die Universität hat kein Geld um die notwendigen Reparaturarbeiten durchzuführen und deshalb haben sich die Fakultätsmitglieder entschlossen, selbst Hand an zu legen. "Unser Fakultätsgebäude ist für uns sehr wichtig. Die Steuerzahler haben es uns zur Verfügung gestellt und haben einen Anspruch darauf, dass damit pfleglich umgegangen wird," begründet der Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Professor Joachim Weimann, die Aktion. Es ist zwar eigentlich nicht die Aufgabe von Wissenschaftlern, Wände zu streichen, aber angesichts der Finanzmisere der Universität bleibt keine andere Wahl. Niemand an der Fakultät will, dass das Gebäude in einigen Jahren heruntergekommen aussieht. Dann schon lieber ein Wochenende für eine positive "Streichaktion" opfern, ist die einhellige Überzeugung an der Fakultät, so der Dekan.

    Um 09.30 Uhr startet am Sonnabend die Aktion im Gebäudeteil 22/A, Flure und Seminarräume erhalten einen neuen Anstrich. Etwa 38 Personen nehmen teil, je zur Hälfte Wissenschaftler und Studenten. Unterstützt werden die Wirtschaftswissenschaftler vom Dezernat für Technik der Universität, die eine Malerfirma als Assistenz spendiert hat sowie die Farbe und das Malerzubehör bereit stellt.

    Die Medien sind herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).