idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 09:50

Uni bringt Kinder ihrer Angehörigen bei der Betreuung in Bewegung

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Kinder von Angehörigen der Universität Dortmund können ab dem 30. Juni kurzfristig im Bewegungsambulatorium der Hochschule betreut werden. Die Zwei- bis Vierjährigen finden maximal drei Stunden pro Tag Aufnahme. So soll für die Hochschulangehörigen die Vereinbarkeit von Familie oder Elternschaft einerseits und mit der Berufskarriere oder dem Studieren andererseits gefördert werden.

    Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Dortmund erarbeitete die Universität mit dem Verein Bewe-gungsambulatorium dieses längst überfällige Angebot. Bei Ausfall der regulären Betreuung, zum Beispiel in einer Kindertagesstätte, oder bei besonderen Anlässen wie Prüfungen oder Sprechstunden erhalten die Kinder eine altersspezifische Betreuung, deren Schwerpunkt auf bewegungsorientierten Aktivitäten liegt.

    Öffnungszeiten des Bewegungsambulatoriums sind von Montag bis Donnerstag, jeweils von 09:30 bis 13:00 Uhr.

    Für nur sieben Euro pro Jahr und Kind wird ein Versicherungsschutz gewährleistet. Zusätzlich fällt für jeden Tag, an dem die Betreuung genutzt wird, eine Verpflegungspauschale von zwei Euro an.

    Eine Reservierung kann bei der Mitarbeiterin Rehr zwischen 12 und 16 Uhr unter der Rufnummer 0231 7555204 erfolgen. Das Bewegungsambulatorium befindet sich im Sportinstitut der Universität Dortmund Otto-Hahn-Str. 3.
    ___________________________________________________________
    Nähere Information:
    Bewegungsambulatorium, Ruf: 0231 7555204,
    Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Ruf: 0231 7552610.


    Bilder

    Bildtext zur Anlage: KUKI - Die Kurzzeitbetreuung für Kinder von Angehörigen der Universität Dortmund, startet am 30. Juni im Bewegungsambulatorium der Hochschule (Foto: Jürgen Huhn)
    Bildtext zur Anlage: KUKI - Die Kurzzeitbetreuung für Kinder von Angehörigen der Universität Dortmun ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Bildtext zur Anlage: KUKI - Die Kurzzeitbetreuung für Kinder von Angehörigen der Universität Dortmund, startet am 30. Juni im Bewegungsambulatorium der Hochschule (Foto: Jürgen Huhn)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).