idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 10:34

Touristiker der FH München wollen mit Fußball -WM kooperieren

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Hinsken unterstützt die Bewerbung

    Der Fachbereich Tourismus der Fachhochschule München hat sich um eine Kooperation mit der Fußball -WM 2006 beworben. Es ist geplant, die Weltmeisterschaft(WM) mit dem Experten Know-how optimal für den Tourismus in Bayern und Deutschland zu nutzen. Diesbezüglich hat Ernst Hinsken, Vorsitzender des Ausschusses für Tourismus im Deutschen Bundestag, bereits mit dem Organisationskomitee um Franz Beckenbauer verhandelt. Am 18. Juni sprach Hinsken in der Aula, Campus Pasing, über "Tourismus als Leitökonomie der Zukunft" mit anschließender Diskussion über die Partnerschaft mit der Fußball-WM.

    Mit der geplanten Kooperation zwischen dem Fachbereich Tourismus und der Fußball -WM 2006 wollen die Experten an der Fachhochschule München nicht nur der Tourismusförderung in Bayern und Deutschland neue Impulse geben, sondern auch auf die interessante praxisnahe Ausbildung der Touristiker aufmerksam machen. "Wir sind der größte Fachbereich für Tourismus in Europa und wollen unser Know-how bei der WM einbringen. Gleichzeitig sollen unsere Studierenden Erfahrungen in der Praxis an so außergewöhnlichen Ereignissen wie die WM 2006 sammeln", so Prof. Dr. Theo Eberhard, Dekan des Fachbereichs Tourismus, über die Erwartungen, die mit der Kooperation verbunden werden. Durch die aktive Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Ernst Hinsken hoffen die Touristiker auf dem Campus Pasing auf eine bald mögliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages: "Drei Jahre vor der WM sind wir auf dem richtigen Weg", meint Dekan Eberhard zuversichtlich.

    Fachhochschule München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).