idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 11:19

Erster Umwelttag an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am Montag, 30. Juni 2003, veranstaltet die TU-Umweltinitiative (TUUWI) im Rahmen des Öko-Audits an der TU Dresden einen Umwelttag mit dem Ziel, die Studierenden für die Belange des Umweltschutzes zu sensibilisieren.

    An Infoständen im Bereich der Neuen Mensa, Bergstraße 53, 01069 Dresden, stellen sich in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr verschiedene Dresdner Umweltorganisationen vor. Informieren können sich alle Interessenten zu Themen des Verkehrs in und um die Universität, zum ökologischen Landbau und zum Öko-Audit an der TU Dresden. Dazu gibt es Aktionen - angefangen von einem Ökoquiz und der Verkostung von Bioprodukten bis zur Möglichkeit der Fahrradcodierung.

    Außerdem sind die Mitarbeiter und Studenten der TU Dresden zur Teilnahme an Exkursionen (z.B. Vogelstimmenexkursion, Besichtigung des Heizkraftwerkes Nossener Brücke, Besuch der Weinberge in Radebeul, Campusrundgang) eingeladen.

    Weitere Informationen zum Umwelttag an der TU Dresden und die Möglichkeit zur Anmeldung zu den Exkursionen unter: http://www.tuuwi.de.

    Informationen für Journalisten:
    Kathrin Brömmer, Umweltkoordinatorin der TU Dresden, Telefon 0351 463-39493, E-Mail: Kathrin.Broemmer@mailbox.tu-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tuuwi.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).