idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 11:49

Heute Produkte von morgen entwickeln - Projektwochenangebot der Fachhochschule Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Am 4. und am 11. Juli bekommen Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse praktische Einblicke in das Studium von Maschinenbau und Fahrzeugtechnik an der FH Trier.

    In einem eintägigen Workshop Projekt zum Thema: Computerunterstützte Konstruktion und Fertigung erhalten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, Dozent für Computerunterstützte Konstruktion im Fachbereich Maschinenbau/Fahrzeugtechnik, einen Einblick in eine professionelle Software, mit der Ingenieure aus Maschinenbau und Fahrzeugtechnik heute Produkte von morgen entwickeln. Die TeilnehmerInnen werden selbst am Rechner ein Bauteil konstruieren, Fertigungsinformationen für eine Werkzeugmaschine angeben und bereits am frühen Nachmittag ihre eigenen Prototypen in Händen halten.

    Die Veranstaltung ist Bestandteil der Projektwochen der Fachhochschule, bei denen Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse noch bis Mitte Juli - also bis kurz vor den Sommerferien - wichtige Entscheidungshilfen zur Studienwahl bekommen können. Eine Vielzahl von Veranstaltungen aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Kommunikationsdesign, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Versorgungs- Energie- und Lebensmitteltechnik greifen dabei breit gefächerte Themen auf. Alle Veranstaltungen sind im Internet abrufbar unter www.Raus-aus-der-Schule.de.

    Veranstaltungstermine und -ort:
    Es gibt zwei Veranstaltungstermine am 4. Juli 2003 und am 11. Juli 2003, jeweils von 9 bis 14 Uhr. Pro Veranstaltungstermin können maximal 20 Schüler und Schülerinnen teilnehmen. Anmeldung ist erforderlich.

    Anmeldung und weitere Informationen:
    Dipl.-Ing. Michael Hoffmann, Telefon: 06 51 / 81 03-281,
    Fax: 06 51 / 81 03-214, E-Mail: hoffmann@fh-trier.de

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.717, Wörter: 219.


    Ansprechpartnerin:
    Dr. Adelheid Ehmke
    Präsidentin
    Fachhochschule Trier
    Tel. 0651 / 8103 - 445


    Weitere Informationen:

    http://Raus-aus-der-Schule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).