idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 11:50

Pflanzensprechstunde in der Biologischen Bundesanstalt

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Pflanzensprechstunde ist heute (27. Juni) von 14 bis 21 Uhr in der Biologischen Bundesanstalt in Braunschweig. Beim Tag der offenen Tür stellen die 300 Mitarbeiter des größten staatlichen Pflanzenschutzzentrums Deutschlands 30 Themen über kranke Pflanzen in Acker, Garten und Forst vor.

    140 Pflanzen unserer Begleitflora, früher Unkräuter genannt, sind in einem Garten zu besichtigen. Weine aus dem Institut der Biologischen Bundesanstalt an der Mosel können probiert werden. Neben der Wissenschaft wird auch Musik geboten: die Funk- und Soulband Spazzacamino spielt ab 19.00 Uhr. Mehr unter http://www.bba.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bba.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).