Prof. Dr. Heike Kugler, Sportpsychologin, Trainerin und Professorin an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Ismaning und Erding, unterstützt die deutschen Leichtathleten vom 05. bis zum 21.08.16 in Rio de Janeiro.
Die Sportpsychologin coacht die deutschen Leichtathleten in Rio de Janeiro.
Ismaning, 11.08.16 Prof. Dr. Heike Kugler, Sportpsychologin, Trainerin und Professorin an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Ismaning und Erding, unterstützt die deutschen Leichtathleten vom 05. bis zum 21.08.16 in Rio de Janeiro.
Seit 2005 ist Heike Kugler, Jahrgang 1963, als Sportpsychologin für den Deutschen Leichtathletikverband (DLV) nominiert und bei nationalen und internationalen Meisterschaften im Einsatz. Für den DLV ist sie Teil eines Teams von fünf Sportpsychologen. Sie coacht und betreut Sportler in unterschiedlichen sportpsychologischen Themen: Idealer Leistungszustand (ILZ), Motivation, Druck, Konflikte, Moderation, Teambesprechungen, Umgang mit Sieg und Niederlagen.
Psychologische Betreuung für Sportler leistet die promovierte Pädagogin seit gut 20 Jahren. 1997 begann ihre Karriere als Business-Coach, Trainerin und Sportpsychologin. Seitdem betreut sie den Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt, den SC Magdeburg (Bundesliga Handball Männer) und den DLV. Zuletzt war sie als persönliche Ansprechpartnerin der Sportler bei der Leichtathletik-WM in Moskau 2013 dabei.
Die anerkannte und erfahrende Sportpsychologin weiß, worauf es ankommt: „Ziel und Anliegen aller Betreuer ist es, die Athleten optimal zu unterstützen – medizinisch, physiotherapeutisch und sportpsychologisch. Das bedeutet für mich, dezent im Hintergrund, aber einfühlsam und konsequent ressourcenorientiert zu agieren“, erklärt Prof. Dr. Heike Kugler.
Neben ihrer Tätigkeit als Sportpsychologin ist die gebürtige Magdeburgerin Lehrbeauftragte an der Universität Magdeburg und der Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin. Und natürlich lehrt und forscht sie als Professorin an der Hochschule für angewandtes Management. „Wir freuen uns sehr und sind natürlich auch stolz, dass mit Heike Kugler eine unserer Professorinnen bei Olympia mit dabei ist und dort unsere Athleten unterstützt. Dies zeigt wieder, dass unsere Dozenten auch außerhalb der Hochschule praxisrelevant und auf höchstem Niveau tätig sind. Natürlich wird es im Anschluss ein Highlight für die Studierenden unserer Hochschule sein, wenn Heike Kugler von Ihren ‚Olympiaerfahrungen‘ berichten wird“, so Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora, Präsident der Hochschule für angewandtes Management.
Über die Hochschule
Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Erding, Bayern. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit 2.600 Studierenden die größte Privathochschule Bayerns. Das semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt ein berufsbegleitendes Studium, das eine Vereinbarkeit von Hochschulausbildung und Leistungssport ermöglich. Somit ist das Studienangebot optimal für Spitzensportler geeignet.
Pressekontakt:
Hochschule für angewandtes Management
Kerstin Kruppok
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning
kerstin.kruppok@fham.de
089 4535547130
http://www.fham.de/de/aktuelles/news-detailansicht/article/ham-professorin-dr-he...
Prof. Dr. Heike Kugler
Quelle: Prof. Dr. Heike Kugler/ HAM
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
Pädagogik / Bildung, Psychologie, Sportwissenschaft
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).