idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 12:27

Einladung zu Pressegespräch und Fototermin: 4. Juli 2003 um 12 Uhr

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Richtfest im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH)
    Baustelle Schönebecker Allee/Lise-Meitner-Straße, 30823 Garbsen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    nach nur neun Monaten Bauzeit feiern die sechs produktionstechnischen Institute des Fachbereichs Maschinenbau der Universität Hannover und namhafte Industrieunternehmen wie VW, Siemens, Airbus oder die Salzgitter AG am Freitag, 4. Juli 2003 das Richtfest im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) auf der Baustelle Schönebecker Allee/Lise-Meitner Straße in 30823 Garbsen. Ab 12 Uhr wird der Präsident der Universität Hannover, Prof. Ludwig Schätzl, die Gäste begrüßen. Grußworte sprechen außerdem der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, der Wirtschaftsdezernent der Region Hannover, Dr. Hans Georg Martensen, der Bürgermeister der Stadt Garbsen, Wolfgang Galler, der Sprecher des PZH-Vorstandes, Prof. Ludger Overmeyer, der Dekan des Fachbereichs Maschinenbau, Prof. Karl Popp und Norbert Schachtner vom ausführenden Architekturbüro Henn aus München.

    Im Anschluss an die Grußworte und die Richtfestzeremonie besteht ab 13.30 Uhr die Möglichkeit zum Gespräch mit den Beteiligten. Der Bauleiter des PZH, Dipl.-Ing. Eike Strümpel, steht außerdem bereit, um auf der Baustelle geeignete Fotomotive zu zeigen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag

    Dr. Stefanie Beier
    Pressesprecherin
    komm. Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).