idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2016 08:31

Neuer Institutsleiter für Architektur und Raumentwicklung an der Universität Liechtenstein

Corina Ospelt Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    Vaduz – Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat Prof. Peter Staub mit Wirkung vom 1. September 2016 als neuen Leiter des Instituts für Architektur und Raumentwicklung bestellt.

    Prof. Peter Staub (39), Dipl. AA MSc LSE, lehrt und forscht seit 2008 an der Universität Liechtenstein und wurde per 1. September zum Professor und Lehrstuhlinhaber für Entwurf und Theorie am Institut für Architektur und Raumentwicklung berufen. Die Mandatsperiode als Institutsleiter beträgt vier Jahre, gleichzeitig wird Peter Staub Mitglied des Rektorats. Er folgt dem bisherigen Institutsleiter Hugo Dworzak nach, der sich nach dem Auslaufen seiner Mandatsperiode wieder verstärkt der Lehre widmen wird.

    Peter Staub, ein Doppelbürger der Schweiz und Österreichs, hat seine Architekturstudien an der Accademia di Architettura di Mendrisio, Schweiz, und an der Architectural Association School of Architecture in London abgeschlossen. Zudem absolvierte er einen Master of Science in City Design and Social Science an der London School of Economics and Political Science. Neben seinen Aktivitäten in der Forschung und Lehre kuratierte Peter Staub im Oktober 2014 mit internationalen Studierenden der Universität Liechtenstein den ersten Auftritt Liechtensteins an der Architekturbiennale in Venedig.

    Die Universität Liechtenstein dankt Hugo Dworzak für seine Leistungen und wünscht ihm und Peter Staub viel Freude und Erfüllung in ihren jeweiligen Funktionen.


    Bilder

    Prof. Peter Staub
    Prof. Peter Staub


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Peter Staub


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).