idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 12:53

Volles Programm am "Tag der offenen Tür"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Mehr als 270 Veranstaltungen zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen beim "Tag der offenen Tür" am 5. Juli 2003 auf dem Saarbrücker Campus. Das detaillierte Programmheft ist ab sofort auch im Internet zugänglich.

    Am 5. Juli verwandelt sich der Uni-Campus in Saarbrücken von 9 bis 18 Uhr wieder in eine Festmeile: An diesem "Tag der offenen Tür" kann jedermann nach Lust und Laune die Universität des Saarlandes von innen kennen lernen. Mehr als 270 Veranstaltungen stehen auf dem Programm - so viel wie noch nie. Das Spektrum reicht von Vorträgen zur Frage, ob "Hochwasser hausgemacht?" sind (Geographie) bis hin zu Präsentationen selbstheilender Computerprogramme (Informatik). Wer will, kann aber auch selbst chemische Experimente durchführen (Analytische Chemie, Prof. Dr. Christian Huber) oder bei einem Beach-Volleyballturnier sein sportliches Können unter Beweis stellen.
    Schüler haben außerdem die Möglichkeit, sich umfassend über das Studienangebot zu informieren. Bei alldem kommt natürlich auch Kulturelles und Kulinarisches nicht zu kurz; Musik und Küche sind international.

    Wie in den Vorjahren rechnen die Organisatoren wieder mit mehreren tausend Besuchern. Um ihnen die Qual der Wahl zu erleichtern, hat die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Saar-Uni wieder ein Programmheft veröffentlicht, das sämtliche Veranstaltungen sowohl chronologisch als auch thematisch auflistet. Die Broschüre liegt ab sofort in allen Pressezentren der "Saarbrücker Zeitung" aus, in den Räumen des "Wochenspiegels" in der Saarbrücker Bleichstraße sowie beim Kulturbüro Saarbrücken. Eine elektronische Version kann aus dem Internet heruntergeladen werden unter: http://www.uni-saarland.de/Info/TdoT2003

    Merchandising-Artikel der Saar-Uni gibt es ab 5. Juli an einer zentralen Stelle auf dem Campus zu kaufen: dem "Uni-Shop" in Gebäude 31.

    Sie haben Fragen?
    Bitte wenden Sie sich an die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer, Tel. (0681) 302-2656, Fax: (0681) 302-4270, E-Mail: kwt@rz.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/Info/TdoT2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).