idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 13:00

RUB-Termine: Bauteilprüfung ++ Wirtschaftspsychologie ++ Wissenschaft und Kunst in der Romantik

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 26.06.2003
    Nr. 197

    Veranstaltungen und Termine
    ++ Beschädigte Bauteile ++ Wirtschaftspsychologie informiert ++ Wissenschaft und Kunst in der Romantik ++

    ++ Was beschädigte Bauteile verraten ++

    Es ist Datenträger und liefert wertvolle Informationen über den Werkstoff, seinen individuellen Zustand und über seine Vergangenheit: das defekte Bauteil, das Werkstoffprüfer und -wissenschaftler mit ihren Apparaturen und Verfahren haarklein durchleuchten können. Wie sie Schäden analysieren, z. B. auf Verschleiß oder Korrosion, erläutern Experten u. a. der Ruhr-Universität auf der Veranstaltung "Innovationen für die Region", zu der die RUB, die Fachhochschule Bochum und die IHK Bochum gemeinsam einladen (1.7., ab 14 h, Technologiezentrum Ruhr, TZR).

    ** Weitere Informationen: Dr. Karl Grosse, rubitec GmbH, Tel. 0234/32-11935

    ++ Wirtschaftspsychologie: Gut informiert zum Studium ++

    Am 2.7. (15 h, GAFO 03/252) bietet die Fakultät für Psychologie eine Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an: Interessierte können sich ausführlich über Voraussetzungen, Aufbau und Inhalt des zulassungsbeschränkten Studiengangs informieren, der im Wintersemester 2002/03 erfolgreich eingeführt wurde. Prof. Dr. Bernhard Zimolong, Prof. Dr. Heinrich Wottawa und PD Dr. Gabriele Elke sowie Studierende stehen Rede und Antwort.

    ** Weitere Informationen: PD Dr. Gabriele Elke, Tel. 0234/32-24609, ge@auo.psy.ruhr-uni-bochum.de, http://www.ruhr-uni-bochum.de/psy-dekanat/fak-home/aktuelles.html

    ++ Wissenschaft und Kunst in der Romantik ++

    Um "Caspar David Friedrichs Mathematik" und um "Mensch und Natur in der romantischen Philosophie und Medizin" geht es in zwei interdisziplinären Gastvorträgen im Kunstgeschichtlichen Institut der RUB (2.7., 16.15 h, Hörsaal H-GA 30). Prof. Dr. Werner Busch (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt (Universität Lübeck) referieren.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Monika Steinhauser, Tel. 0234/32-28644, monika.steinhauser@rub.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter http://www.rub.de/termine


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/psy-dekanat/fak-home/aktuelles.html
    http://www.rub.de/termine


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Psychologie, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).