idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 13:42

Wissenschaftsministerin Kraft: Mit den Schulferien werden auch die Semesterferien angepasst

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Nachdem die Ministerpräsidenten der Länder die von der Kultusminister-konferenz vorgeschlagene Neuregelung der Sommerferientermine für die Jahre 2005 bis 2010 gebilligt haben, kündigte Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft in Düsseldorf an, auch die Semesterferien an den nordrhein-westfälischen Hochschulen neu auszurichten. Kraft: "Ich habe in den vergangenen Wochen zahlreiche Briefe mit der Bitte erhalten, nach der Änderung der Schulferienregelung auch die vorlesungsfreien Zeiten anzupassen. Ich werde natürlich dem berechtigten Wunsch von Professoren, Hochschulmitarbeitern und Studierenden mit schulpflichtigen Kindern nachkommen, die Semesterzeiten so anzupassen, dass im Sommer ausreichend Zeit für gemeinsame Familienferien eingeräumt wird."

    Die Vorlesungszeiten sind in Absprache mit den Hochschulen vom Wissenschaftsministerium bis 2005 festgelegt. Ministerin Kraft: "Wir werden nun umgehend in Gespräche mit den Hochschulen eintreten, um einvernehmlich eine familienfreundliche Semesterferienregelung für die Jahre von 2005 an zu vereinbaren."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).