idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2003 14:34

Helmut Schmidt Chair of International History besetzt

Dr. Kristin Beck Corporate Communications
International University Bremen (ab Frühjahr 2007: Jacobs University Bremen)

    ZEIT-Stiftungsprofessur-Inhaber an der International University Bremen (IUB) steht fest

    Erster Inhaber des Helmut Schmidt Chair of International History der IUB ist der Historiker Johannes Paulmann. Die Professur wird von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius finanziert, die damit die geisteswissenschaftliche Forschung und Lehre an der privaten Bremer Universität stärkt.

    Die Berufungsentscheidung für Johannes Paulmann, bereits seit Frühjahr 2002 als Professor für Geschichte an der IUB tätig, folgt dem Vorschlag einer externen Kommission. Im Mittelpunkt von Paulmanns aktueller Forschung steht Deutschlands wechselvolle Rolle in den internationalen Beziehungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein Forschungsziel als Inhaber des Helmut Schmidt Chair ist es, ein historisches Verständnis für die komplexen nationalen, europäisch-transatlantischen und globalen Zusammenhänge zu eröffnen, die vor allem die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt haben.

    Der Historiker Paulmann, Jahrgang 1960, studierte Geschichte in Leicester (UK) und München, wo er 1991 promovierte. Er arbeitete in der Erwachsenenbildung und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Tübingen, München und London. Vor seinem Wechsel an die IUB war er Gastprofessor an der Emory University in Atlanta (USA) und vertrat für zwei Jahre einen Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Als Experte für internationale Geschichte interessieren ihn, neben dem klassischen Feld der internationalen Politik, vor allem die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekte transnationaler Beziehungen. Wichtiges Forschungsthema für Paulmann ist die historische Entwicklung der Globalisierung seit der Ausbildung der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert. Für sein Buch "Pomp und Politik", das sich mit dem Strukturwandel des europäischen Staatensystems vor dem Ersten Weltkrieg befasst, erhielt er letztes Jahr den Preis des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.

    Der Helmut Schmidt Chair of International History ist Ende 2002 durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius initiiert worden, die den Lehrstuhl für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren finanziert. Die Hamburger Stiftung, die sich für die Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur einsetzt, möchte so zusammen mit der IUB ein bildungspolitisches Signal zur Stärkung der geisterwissenschaftlichen Forschung an privaten Hochschulen setzten. Benennung und Widmung der Stiftungsprofessur ehren Altbundeskanzler Helmut Schmidt - einen der Wegweiser der Internationalisierung Deutschlands.

    Kontakt Professor Johannes Paulmann:

    j.paulmann@iu-bremen.de
    School of Humanities and Social Sciences
    International University Bremen
    Telefon: 0421 200 - 3300

    Weitere allgemeine Informationen zur IUB:

    Corporate Communications & Media Relations
    International University Bremen
    Telefon: 0421 200-4455
    media@iu-bremen.de
    www.iu-bremen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iu-bremen.de/directory/faculty/01525
    http://www.zeit-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).