idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2016 10:27

LGT fördert Studierende der Universität Liechtenstein

Dipl.-Kult Simone Brandenberg Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    Ab dem kommenden Studienjahr vergibt die LGT erstmals zwei Stipendien für Studierende des Masterstudiengangs Finance an der Universität Liechtenstein und fördert damit vielversprechende, junge Nachwuchskräfte.

    Die Studenten von heute sind die Arbeitnehmer von morgen. Die Förderung gut ausgebildeter Nachwuchskräfte und junger Talente ist daher auch für Unternehmen eine Investition in die Zukunft. «Als langfristig ausgerichteter Arbeitgeber ist es uns natürlich wichtig, Top-Talente während ihrer Ausbildung zu fördern», sagt Gustav Stendahl, Head Group Human Resources der LGT. «Die besten Nachwuchskräfte haben häufig äusserst interessante Jobangebote aus aller Welt, deshalb müssen wir versuchen, junge Erwachsene schon während ihres Studiums von den Vorzügen des Standorts Liechtensteins zu überzeugen.» Mit dem LGT University Scholarship wird die LGT künftig zwei Stipendien in Höhe der jährlichen Semestergebühren an zwei Studierende des Masterstudiengangs Finance an der Universität Liechtenstein vergeben.

    Der Masterstudiengang Finance an der Universität Liechtenstein ist für die LGT der optimale Bereich zur Förderung von Studenten. Als Private Banking und Asset Management Gruppe ist das Unternehmen ständig auf der Suche nach hochqualifizierten Arbeitnehmern mit Kenntnissen und Erfahrungen auf diesem Gebiet. Das Masterprogamm legt seine Schwerpunkte auf das Asset-, Wealth-, Risk- und internationale Finanzmanagement und wird jährlich von rund 35 Teilnehmern aus unterschiedlichen Herkunftsländern besucht.

    «In unserem Studiengang bilden wir ausgezeichnete Fachkräfte für die Finanz- und Bankenbranche aus», sagt Prof. Dr. Marco J. Menichetti, akademischer Studienleiter des Programms und Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, Bank- und Finanzmanagement am Institut für Finanzdienstleistungen. «Dabei legen wir auf ein wissenschaftlich anspruchsvolles Studium Wert, das vielschichtige Praxisbezüge aufweist und die Entwicklung von Team- und Leadershipkompetenzen fördert. Zudem bieten wir eine persönliche, akademische Betreuung der Studierenden. Wir freuen uns sehr über das Engagement der LGT. Mit dem LGT University Scholarship wird unser Masterprogramm noch attraktiver.»


    Weitere Informationen:

    https://www.lgt.com/de/news/LGT-foerdert-Studierende-der-Universitaet-Liechtenst...
    https://www.uni.li/de/studium/master/masterstudiengang-finance/lgt-university-sc...


    Bilder

    Erstmals LGT University Scholarship für Studierende des MSc in Finance an der Universität Liechtenstein verliehen.
    Erstmals LGT University Scholarship für Studierende des MSc in Finance an der Universität Liechtenst ...
    Quelle: LGT Media


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Erstmals LGT University Scholarship für Studierende des MSc in Finance an der Universität Liechtenstein verliehen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).