idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2003 07:40

Das alternde Gehirn

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Interdisziplinäres Symposium der Neuroradiologie zu neurodegenerativen Erkrankungen

    Am Freitag, den 04. Juli 2003, und Samstag, den 5. Juli 2003, findet das zehnte interdisziplinäre Symposium Neuroradiologie im Panorama Hotel Mercure, Wintererstraße 89, in Freiburg statt. Thema des diesjährigen Symposiums sind die neurodegenerativen Erkrankungen. Das Symposium wird gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie und der Sektion Neuroradiologie des Neurozentrums des Universitätsklinikums Freiburg unter der Leitung von Professor Dr. Martin Schumacher veranstaltet.

    Neurodegenerative Erkrankungen erhalten in der Öffentlichkeit und im Bewußtsein der Menschen immer stärkeres Gewicht. Die höhere Lebenserwartung vieler Menschen führt auch zu einem steigenden Anteil an älteren Menschen mit neurodegenerativen Störungen. Die diagnostischen Methoden wie psychodiagnostische Testverfahren sowie die systematischen Behandlungsmöglichkeiten haben sich inzwischen verfeinert und verbessert. Das interdisziplinäre Symposium präsentiert ausgewählte Ergebnisse der Grundlagenforschung und diskutiert ihren Einfluß und ihre Verwendung im Bereich der angewandten Diagnostik und Therapie.

    Das diesjährige Symposium bildet das Schlußlicht einer Kette von Symposien, die sich über die Jahre hinweg mit Therapie und Diagnostik verschiedener Störungen des Zentralen Nervensystems auseinandersetzte.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Martin Schumacher
    Leiter der Sektion Neuroradiologie
    Neurozentrum
    Breisacher Straße 64
    79106 Freiburg
    Tel.: 0761 / 270 -5180
    Fax: 0761/ 270-5195
    Email: schu@nz.ukl.uni-freiburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).