idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2016 10:50

Universität Koblenz-Landau und National Economics University vertiefen Kooperation

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Die Universität Koblenz-Landau und die National Economics University in Hanoi, Vietnam, vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit. Hierzu unterzeichneten sie einen Kooperationsvertrag über einen gemeinsamen Masterstudiengang in Informationsmanagement mit einem Schwerpunkt auf Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement.

    Im Zuge der strategisch ausgerichteten Internationalisierung der Universität Koblenz-Landau in der Lehre konnte mit der National Economics University aus Hanoi in Vietnam die führende Universität im Bereich Wirtschaftswissenschaften als Partner gewonnen werden. Unter der Leitung des Präsidenten dieser Universität, Professor Tran Tho Dat, Ph.D., sowie des Dekans der International School of Management and Economics, Dr. Dong Xuan Dam, besuchte eine vietnamesische Delegation den Campus Koblenz, um den Vertrag über einen kooperativen Masterstudiengang zu unterzeichnen. Grundlage für diesen Masterstudiengang ist der in Koblenz sehr erfolgreich verankerte Master of Science in Informationsmanagement, der eine Schwerpunktsetzung auf Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement vorsieht.

    „Entrepreneurship ist erst seit einigen Jahren ein wichtiges Thema in Vietnam, welches jedoch zunehmend politisch gefördert wird und für den wirtschaftlichen Erfolg dieses Landes als besonders entscheidend zu betrachten ist“, so Professor Dr. Harald von Korflesch, Leiter des Zentralen Instituts für Entrepreneurship und Transfer (www.zifet.de) der Universität Koblenz-Landau, unter dessen Federführung die Internationalisierung des Studiengangs Informationsmanagement vorangetrieben wird. Unbenommen sind die Erfahrungen der Universität Koblenz-Landau im Bereich Entrepreneurship, da sie zu den wenigen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichneten Gründerhochschulen gehört und die einzige mit dieser Auszeichnung in Rheinland-Pfalz ist.

    Ausgangspunkt für den Erfolg war eine Reise zu Beginn dieses Jahres nach Vietnam, die nicht nur Mitglieder des ZIFET umfasste, sondern zudem jeweils ein Startup-Team aus Koblenz und aus Landau. „Auch das ist eine unserer Strategien, die wir verfolgen und uns von anderen Aktivitäten der Gründungsförderung in Deutschland hervorheben, die Internationalisierung unserer Startups“, so von Korflesch.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Harald von Korflesch
    Universität Koblenz-Landau
    Institut für Management
    Universitätsstraße 1
    56070 Koblenz

    Tel.: 0261 / 287 2866
    E-Mail: harald.vonkorflesch@uni-koblenz.de


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb4/ifm/agvonkorflesch
    http://www.gruendungskultur.de


    Bilder

    Der Präsident der National Economics University, Professor Tran Tho Dat, Ph.D., und Professor Dr. Harald von Korflesch, Direktor des ZIFET der Universität Koblenz-Landau
    Der Präsident der National Economics University, Professor Tran Tho Dat, Ph.D., und Professor Dr. Ha ...
    Quelle: Universität Koblenz-Landau


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Der Präsident der National Economics University, Professor Tran Tho Dat, Ph.D., und Professor Dr. Harald von Korflesch, Direktor des ZIFET der Universität Koblenz-Landau


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).