idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2016 15:55

Freiheit und Gemeinwohl: Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille?

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Freiheit und Gemeinwohl: Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille?
    HHL-Professor Timo Meynhardt und Ex-Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier legen Buch mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema vor.

    „Freiheit und Gemeinwohl – Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille“ heißt der jüngste von Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Papier, langjähriger Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, und Prof. Dr. Timo Meynhardt, Inhaber des Dr. Arend Oetker Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie und Führung an der HHL Leipzig Graduate School of Management, herausgegebene Band. Wie können die zwei Begriffe in die heutige Zeit hinein übersetzt werden? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für unser eigenes Handeln als Unternehmer, Jurist, Wissenschaftler oder auch in der Partnerschaft? Insgesamt sind in der Publikation zehn Texte renommierter Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen enthalten.

    Prof. Meynhardt, der auch den GemeinwohlAtlas für Deutschland und die Schweiz herausgibt, sagt: „Das Gemeinwohl ist nicht mit den Händen greifbar, ist jedoch gleichwohl in Bereichen wie der Lebensqualität oder der öffentlichen Sicherheit eng mit der Erfahrungswelt des Einzelnen verbunden. Gemeinwohl ist ein gesellschaftliches Medium und der Rahmen, in dem sich ein Mensch als Persönlichkeit entwickeln kann. Gemeinwohl wird demnach zur Voraussetzung individueller Freiheit und beschränkt sich keineswegs auf eine ethische Dimension, sondern berührt unterschiedlichste menschliche Grundbedürfnisse.“ Mit dieser Öffnung des Gemeinwohls, so der HHL-Professor, verbinde sich der Gedanke praktischer Einflussnahme, denn „Gemeinwohl muss man wollen und können.“

    Die Publikation wurde produziert und verlegt durch TEMPUS CORPORATE und durch die Haniel Stiftung gefördert. Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung, sagt: „Wir freuen uns über diesen jüngsten Band in unserer Buchreihe ‚Duisburger Dialoge’. Die Zusammenstellung der Texte bietet Anlass für verschiedene Einblicke und Einstiege in dieses Thema. Ich hoffe wir haben einen Ausgangspunkt für weitere Diskussionen geschaffen.“

    Am 28. Oktober 2016 um 19 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig eine öffentliche Vorstellung des Buches „Freiheit und Gemeinwohl – Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille“ statt. Auf dem Podium werden unter anderem die beiden Herausgeber sowie MDR-Chefredakteur Stefan Raue sitzen. Informationen und Anmeldung zu der Veranstaltung: gemeinwohl(at)hhl.de

    Über die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Freiheit und Gemeinwohl: Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille? Neues Buch von HHL-Professor Timo Meynhardt und Ex-Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier (Hrsg.).
    Freiheit und Gemeinwohl: Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille? Neues Buch von HHL-Profes ...


    Anhang
    attachment icon Einladung zur Buchvorstellung „Freiheit und Gemeinwohl"am 28. Oktober 2016 um 19 Uhr in Leipzig.

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Freiheit und Gemeinwohl: Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille? Neues Buch von HHL-Professor Timo Meynhardt und Ex-Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier (Hrsg.).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).