idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2016 17:16

I-LAB 2016: 18. Wettbewerb zur Gründung innovativer Unternehmen

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 6. Juli 2016 verlieh der französische Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, die Preise des 18. i-LAB-Wettbewerbs. Seit 1999 werden im Rahmen dieses nationalen Wettbewerbs die innovativsten Nachwuchsunternehmen für Technologie-Projekte ausgezeichnet. Der i-LAB-Wettbewerb wird vom Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung und der französischen staatlichen Investitionsbank (BPI) gefördert und bietet den Gewinnern eine direkte finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen.

    In der von Thierry Mandon eingeleiteten Vereinfachungsdynamik hat sich der Wettbewerb für seine 18. Ausgabe weiterentwickelt und fokussiert sich jetzt verstärkt auf die Kategorie “Gründung – Entwicklung”. Die Kategorie “Projekte in der Entstehung” gehört seit Januar 2016 zu der Maßnahme “Bourse French Tech Emergence” von Bpifrance.

    I-labs

    Am 6. Juli 2016 wurden unter den 347 Bewerbern 56 Gründungs- und Entwicklungspreise verliehen. Die ausgewählten Preisträger verfügen bereits über einen Machbarkeitsnachweis (proof of concept) und beabsichtigen kurzfristig ein Unternehmen zu gründen – sofern es nicht bereits gegründet wurde. Die Preisträger erhalten eine Förderung von bis zu 450.000 € für die Gründung und die Frühphasen ihrer Geschäftsprojekte.

    Unter diesen Preisträgern wurden auch 5 Sonderpreise (Grands Prix) an Projekte verliehen, die im Rahmen der strategischen Agenda für Forschung, Technologietransfer und Innovation “France Europe 2020” durchgeführt werden.

    Die Sonderpreisträger sind:

    Antaïos (Elektronik)
    GoLiver (Biomedizin)
    LKSpatialist (IKT)
    CityTaps (Umwelt)
    UnseenLabs (Sicherheit)

    Weitere Informationen:

    – i-Lab Preisträgerliste 2016 – http://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/Concours_2013/26/6/Pal...


    Quelle: ” i-LAB 2016 : 18e concours national d’aide à la création d’entreprises innovantes”, Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 06.07.2016 – http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid104439/i-lab-2016-18e-concours-n...


    Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).