Die Tagung will auf Grundlage der Empfehlungen des Gutachtens „Qualitätsstandards für Praktika“ und mit einem lokalen Schwerpunkt auf Erfahrungen der Uni Potsdam den Dialog zwischen dem Lernort Hochschule und den Lernorten außerhalb der Hochschule (z. B. Unternehmen, öffentlicher Dienst) fördern. Es sollen Erfolgsbedingungen für Praktika formuliert werden, die den Hochschulabsolventen ermöglichen, Handlungskompetenzen qualitätsgesichert zu erwerben, die sie für die Arbeitswelt 4.0 qualifizieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr herzlich laden wir Sie ein zur Tagung des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Kooperation mit der Universität Potsdam
„Praktika im Studium“
am 27. September 2016 auf dem
Campus I der Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Im Kontext der Europäischen Studienreform sind Praktika und Praxisbezüge in den Fokus der Debatte gerückt, was ein gutes Studium ausmacht. In vielen Bachelor- und Masterstudiengängen sind Praktika heute nicht nur an Fachhochschulen, sondern auch an Universitäten verpflichtend.
Mehr und längere Praktika, wie sie viele Arbeitgeber und Studierende fordern, führen jedoch nicht automatisch zu einer besseren Beschäftigungsbefähigung. Ein Fachgutachten, das auf der Tagung vorgestellt wird, kommt zu dem Schluss, dass Theorie- und Praxisphasen zwischen Hochschulen und Betrieben besser abgestimmt werden sollten. Die Betreuung und Reflexion der Praxiserfahrungen in den Hochschulen sind entscheidende Faktoren für die Wirksamkeit und Qualität von Praktika.
Vertreter von Hochschulen, Arbeitgeberseite und Studierende sollen im Rahmen der Tagung Erfolgsbedingungen für gute Praktika formulieren, die die notwendigen Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0 zu vermitteln helfen.
Ansprechpartnerin Projekt nexus:
Dorothee Fricke 0228 / 887 198, fricke@hrk.de
Das Konferenzprogramm finden Sie unter
www.hrk-nexus.de/aktuelles/termine/praktika-im-studium
Wir bitten um eine Anmeldung per Mail (nexus@hrk.de).
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Schilden
http://www.hrk-nexus.de/aktuelles/termine/praktika-im-studium
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).