idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2003 10:20

Collegium musicum: Semesterausklang mit Mozart und Co

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das Collegium musicum lädt alle Interessierten zu einem klassischen Konzertabend ein. Bei diesem letzten Konzert im Sommersemester 2003 wird der Uni-Chor geistliche und weltliche Werke von Rudolf Mauersberger, Johannes Brahms und John Rutter singen. Außerdem spielt das Uni-Orchester das Mozart-Violinenkonzert D-Dur mit dem Solisten Nikolai von Dellingshausen. Die musikalische Leitung des Abends hat Universitätsmusikdirektor Helmut Freitag.

    Das Konzert findet statt:
    am Donnerstag, dem 10. Juli 2003
    um 19.30 Uhr
    Audimax (Gebäude 16) Campus Saarbrücken

    Die Karten kosten 5 Euro und sind an der Abendkasse ab einer Stunde vor Beginn des Konzertes erhältlich. Für die Mitglieder der Freundesvereinigung der Universität ist der Eintritt kostenlos. Bedürftige erhalten bei telefonischer Anmeldung (Lektorat für Musik, Tel.: 0681/302-2218) freien Eintritt.

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit dem Collegium musicum der Universität,
    Gebäude 11.1. (Erdgeschoss, Zi. 20),
    Tel.: 0681/302-2218; E-Mail: h.freitag@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).