Teilhabechancen und -barrieren im Einwanderungsland Deutschland stehen in diesem Jahr unter dem Titel „Ganz ähnlich – ganz anders“ auf dem Programm der wissenschaftlichen Jahrestagung des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Angesichts von Millionen Menschen, die auf der Flucht sind, wächst die Angst vor dem Anschwellen der Flüchtlingsströme auch in Deutschland weiter. Den Bedenken der Einen steht eine große Hilfsbereitschaft Anderer gegenüber. Das DJI möchte mit der Tagung zu einer Versachlichung der mitunter recht emotional geführten Debatte beitragen.
Fokussiert auf Kinder, Jugendliche und Familien werden auf der Tagung neue Studien und Ergebnisse des DJIs und anderer Forschungsinstitute vorgestellt, die sich mit den Phänomenen der Migration und Flucht beschäftigen. Thematisiert werden die unterschiedlichen Voraussetzungen in Familie, Kita, Schule und beim Übergang in den Arbeitsmarkt. Die DJI-Tagung verknüpft die momentan gesellschafts- und sozialpolitisch geführte Debatte um Flucht und Asyl bewusst mit den allgemeinen Fragen der Migration. Daher gilt es auch zu klären, wo und wie sich die deutsche Gesellschaft durch Flucht, Asyl und Migration dauerhaft verändert.
Anmeldung bis zum 18. November 2016 unter:
www.dji.de/jahrestagung2016
Kontakt:
Daniela Schäfer
Deutsches Jugendinstitut
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel. 089 62306-192
veranstaltungen@dji.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).