idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2003 10:57

Interdisziplinäre Fachtagung an der KU: "Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft"

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Von Donnerstag, 3. Juli, bis Samstag, 5. Juli 2003, findet an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) die interdisziplinäre Otto von Freising-Fachtagung zum Thema "Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft" unter Leitung des Soziologen Prof. Siegfried Lamnek statt.

    Die langjährige Auseinandersetzung mit dem "Phänomen Gewalt" steht immer wieder im Mittelpunkt wissenschaftlicher wie öffentlicher Debatten. Die Tagung wird unabhängig davon, wo die Ursachen für Gewalt gesucht werden, einen Trend verschiedener Forschungsdisziplinen aufgreifen: Sowohl in der sozial- wie kulturwissenschaftlichen, in der juristischen und der medizinischen Theorie zum gesellschaftlichen Phänomen Gewalt wird immer häufiger die Kategorie "Geschlecht" in die Analysen einbezogen. Dies spiegelt sich auch in der Konzeption der Tagung. Soziologen, Kriminologen, Pädagogen, Psychologen, Juristen, Historiker, Mediziner und Sozialarbeiter werden mit Hilfe eigener Forschungsergebnisse, mit Theoriemodellen und Erfahrungen aus der Praxis den aktuellen Diskussionsstand in 25 Vorträgen rund um diese Fragen kritisch würdigen und gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen nachzeichnen.

    Der erste Teil der Veranstaltung befasst sich mit "Theoretischen Perspektiven", vor allem zur geschlechtsspezifischen Gewalt. Im zweiten Teil der Tagung am Freitag werden Forschungsansätze und empirische Studien vorgestellt, beispielsweise zur "Aggression von Männern und Frauen in der Partnerschaft" oder zur kriminalpolitischen Typisierung von Gewalttätern, zur Qualität von Gutachten bei Sexualstraftätern oder zur Gewaltbereitschaft von Mädchen und jungen Frauen. Im dritten Themenblock der Veranstaltung stehen die "Prävention und Praxis" im Vordergrund. Diskutiert werden hierbei Möglichkeiten zur Prävention des Frauenhandels, das vom Fernsehen vermittelte Weltbild und neue Ansätze zur Prävention von Gewalt

    Die Vorträge finden im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes (Residenzplatz, Zi. 101, Eichstätt) statt. Weitere Informationen sind im Internet unter www.ku-eichstaett.de erhältlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/GGF/fachgebiete/Soziologie/lehrstuehle/S...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).