idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2016 15:27

Mannheim Business School: Informationstage für MBA-Interessenten im November

Ralf Bürkle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mannheim Business School gGmbH

    Am 12. November 2016 Open Day für Executive-MBA-Programme und am 26. November 2016 für MBA-Studiengänge

    Gleich zwei Informationstage bietet die Mannheim Business School, das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim, im Herbst für Interessenten an ihren internationalen, komplett englischsprachigen MBA-Studiengängen (Master of Business Administration) an.

    Am 12. November 2016 stehen die Executive-MBA-Programme im Vordergrund. Diese berufsbegleitenden Studiengänge setzen mindestens acht Jahre Berufs- und erste Führungserfahrung voraus. Auf dem Open Day am 26. November 2016 informiert die Managerschmiede über den Mannheim MBA, der in Voll- oder Teilzeit belegt werden kann und sich an Nachwuchsführungskräfte mit akademischem Erstabschluss und mindestens drei Jahren Berufserfahrung richtet.

    Interessenten erhalten bei beiden Veranstaltungen durch Vorträge und eine Probevorlesung nicht nur einen tiefen Einblick in Struktur und Lehrkonzept der Programme, sondern haben auch die Möglichkeit zu ausführlichen Gesprächen mit aktuellen Studierenden, Alumni, Fakultätsmitgliedern und Programmverantwortlichen.


    Weitere Informationen:

    http://www.mannheim-business-school.com/open-day


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Presseinformation im pdf-Format

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).