idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2016 16:48

Presseeinladung: Neue Leitung für das IZS in Görlitz wird vorgestellt

Heike Hensel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und die Technische Universität (TU) Dresden haben Prof. Dr. Robert Knippschild zum Professor für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau berufen. Mit der Besetzung der gemeinsamen Professur erhält auch das Interdisziplinäre Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS) in Görlitz einen wissenschaftlichen Leiter.

    Seit Sommer 2014 betreiben das IÖR und die TU Dresden gemeinsam das IZS in Görlitz. Nun hat das so genannte Joint Lab, das gemeinsame Stadtlabor an der Neiße, auch einen wissenschaftlichen Leiter. Prof. Dr. Robert Knippschild hat an der Technischen Universität Dortmund Raumordnung studiert und in diesem Fach auch promoviert. Er war bisher als Vertretungsprofessor und Mitarbeiter an verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Sachsen und Brandenburg sowie freiberuflich tätig. Mit Antritt der Professur für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau, einer Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung der TU Dresden, übernimmt Robert Knippschild auch die Leitung des IZS in Görlitz.

    Über die weiteren Vorhaben im IZS, die inhaltliche Ausrichtung der neuen Professur sowie das Team, das künftig vor Ort tätig sein wird, können interessierte Medienvertreter/-innen bei einem Pressegespräch mehr erfahren.

    Pressegespräch „Zukunft des IZS in Görlitz“
    Mittwoch, 21. September 2016, 11 Uhr
    IZS Görlitz, Gottfried-Kiesow-Platz 1, 02826 Görlitz

    Die Gesprächspartner sind:

    - Prof. Dr. Dr. Bernhard Müller, Direktor des IÖR
    - Prof. Dr. Thorsten Claus, Direktor des IHI Zittau
    - Prof. Dr. Robert Knippschild, Professur für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (gemeinsame Berufung von IÖR und TU Dresden)

    Im Anschluss können die Räumlichkeiten des IZS besichtigt und Fotos mit dem Team des IZS gemacht werden.

    Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Montag, 19.09.2016, unter: presse@ioer.de. Herzlichen Dank!


    Weitere Informationen:

    https://izs-goerlitz.ioer.de - Informationen zum IZS in Görlitz
    https://izs-goerlitz.ioer.de/veranstaltungen/denksalon/2016/ - Informationen zur nächsten Veranstaltung "Denksalon 2016" am 23./24.09.


    Bilder

    Außenansicht IZS in Görlitz
    Außenansicht IZS in Görlitz
    Quelle: Foto: R. Vigh/IÖR


    Anhang
    attachment icon Presseeinladung als PDF

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie
    regional
    Personalia, Pressetermine
    Deutsch


     

    Außenansicht IZS in Görlitz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).