idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2003 13:23

Dr. Klaus Neef wird Honorarprofessor der Universität Hannover

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Antrittsvorlesung am 1. Juli 2003

    Am 1. Juli 2003 hält Prof. Klaus Neef seine Antrittsvorlesung mit dem Thema "Wirtschaftliche Voraussetzungen und Folgen einer Pensionserhöhung". Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr auf dem Conti Campus am Königsworther Platz, Gebäude 1501, 2. Etage, Raum I/201. Dr. Klaus Neef wird Honorarprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hannover. Interessierte sind zur Antrittsvorlesung herzlich eingeladen.

    Prof. Klaus Neef ist seit 30 Jahren praktizierender Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. Sein Spezialgebiet ist die betriebliche Alterversorgung. In diesem Themenbereich hat er zahlreiche Mandate im Bereich Betriebsrenten bis zum Bundesarbeitsgericht begleitet. Darüber hinaus hat er in mehr als zwei Jahrzehnten Anwälte aus- und weitergebildet, Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Wirtschaftsrecht vertraut gemacht und in seinem Schwerpunktgebiet Arbeitsrecht betreut sowie zahlreiche Publikationen herausgegeben. Neben seinen Tätigkeiten an der Universität Hannover war er ebenfalls an der Universität Bielefeld aktiv.

    Mit der Honorarprofessur für Prof. Klaus Neef verbindet die
    Universität Hannover praktische Erfahrung und theoretisches Fachwissen auf höchstem Niveau.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. jur. Jens Schubert vom Fachbereich Rechtswissenschaften unter 0511/762-8109 oder per Mail unter dekanat@jura.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).