idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2016 13:21

Amtsantritt des neuen Rektors der Fachhochschule Stralsund

Veronika Packebusch Technologie- und Informationstransferstelle
Fachhochschule Stralsund

    Dr. Matthias Straetling hat gestern sein Amt als 7. Rektor der Fachhochschule Stralsund angetreten.

    Seine erste Amtshandlung war die Bestellung der beiden Prorektoren Prof. Dr. Petra Maier, Prorektorin für Forschung und Entwicklung und Prof. Dr. Dirk Engel, Prorektor für Studium und Lehre. Das siebte Rektorat wird komplettiert durch Susanne Bowen als Kanzlerin. Am 16. September 2016 ist Dr. Matthias Straetling vom Staatssekretär des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Sebastian Schröder, zum neuen Rektor der Fachhochschule Stralsund bestellt worden. Das Konzil der Hochschule hatte den neuen Rektor am 20. Januar 2016 gewählt.

    Dr. Matthias Straetling ist versierter Wissenschaftsmanager mit internationaler Erfahrung insbesondere im Baltikum. Er war zwölf Jahre in leitenden Positionen an der Universität St. Gallen und zuletzt Vizepräsident der Zeppelin Universität Friedrichshafen und Dekan der Zeppelin Universität Professional School.

    Seine feierliche Amtseinführung am 04.10, um 10 Uhr, im Haus 4 / Hörsaal 6 der Fachhochschule Stralsund wird in Anwesenheit von Staatssekretär Sebastian Schröder und Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow und weiteren namhaften Gästen stattfinden.

    Zu diesem Anlass laden wir Sie ganz herzlich ein!

    Interviewtermine mit Dr. Matthias Straetling können gern vereinbart werden.

    Pressekontakt
    Fachhochschule Stralsund Dr. Katia Glaser
    Leitung Hochschulkommunikation
    Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund
    Fon +49 3831 456528
    Fax +49 3831 456640
    katia.glaser@fh-stralsund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).