idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.2016 13:40

"Campuswoche – Studieren probieren" feiert Premiere

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle
Technische Universität Chemnitz

    Wo Schüler eine Woche lang Student sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte vom 10. bis 14. Oktober 2016 auf den Campus ein – Anmeldung, auch tageweise, ist ab sofort möglich

    In den kommenden Herbstferien startet an der Technischen Universität Chemnitz das neue Veranstaltungsformat "Campuswoche – Studieren probieren". Studieninteressenten haben vom 10. bis 14. Oktober 2016 die Gelegenheit, das Studium ihrer Wahl zu testen. Außerdem bietet das Projektteam „TU4U“ Workshops zur Studienorientierung an, die bei der Studienwahlentscheidung Hilfestellung geben. Hier erfahren die Schüler, was Studieren wirklich bedeutet, welche Anforderungen gestellt werden und was einem im Studium erwartet. Alle Fakultäten, das Zentrum für Lehrerbildung und Zentrale Einrichtungen der TU Chemnitz ermöglichen den "Probestudenten" die Teilnahme an mehr als 130 Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Specials. Auch Labore und die Bibliothek öffnen ihre Türen.

    "In der Campuswoche können die Teilnehmer mit Studierenden, Professoren, Mitarbeitern und Studienberatern ganz locker ins Gespräch kommen und wertvolle Informationen für ihre Studienwahl sowie berufliche Zukunft erhalten", sagt Tobias Bauer von der Zentralen Studienberatung. Außerdem können Beratungsangebote rund um Themen, wie Wohnen und Finanzierung in Anspruch genommen werden. "Darüber hinaus können die Schüler bei Campusrundgängen die modernen Universitätsgebäude, Forschungsinstitute und Einrichtungen der TU Chemnitz kennenlernen", sagt Bauer.

    Jeder Interessent sollte sich im Vorfeld im Internet seinen Wunschstundenplan für die Woche bzw. für ausgewählte Tage zusammenstellen, da die Plätze in einigen Veranstaltungen begrenzt sind. Die Teilnahme an der Campuswoche ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht.

    Zentraler Anlaufpunkt für die Schnupperstudierenden ist der Informationsstand im Foyer des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Er ist täglich von 8.30 bis 15.30 Uhr besetzt. Hier gibt es Auskünfte zum Programm und Informationsmaterialien. Außerdem werden dort die Teilnehmerbuttons ausgegeben, mit denen die Gäste der Campuswoche zu studentischen Preisen in der Mensa essen können. Zudem besteht in der Zentralen Studienberatung im Uni-Teil Straße der Nationen 62, Zimmer 046, die Möglichkeit, sich individuell über die 100 Studienangebote der TU Chemnitz beraten zu lassen.

    Weitere Informationen zum Programm und zur Organisation der Campuswoche: https://www.tu-chemnitz.de/campuswoche


    Bilder

    In der Campuswoche kann man sich sein eigenes "Menü" zusammenstellen.
    In der Campuswoche kann man sich sein eigenes "Menü" zusammenstellen.
    Grafik: TU4U
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    In der Campuswoche kann man sich sein eigenes "Menü" zusammenstellen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).