idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2016 09:40

Deutschland wirbt mit Fachhochschule Stralsund

Veronika Packebusch Technologie- und Informationstransferstelle
Fachhochschule Stralsund

    Studiengang Baltic Management Studies im Fokus - Studentin der Fachhochschule wirbt weltweit für Studienstandort Stralsund

    Studiengang Baltic Management Studies im Fokus - Studentin der Fachhochschule wirbt weltweit für Studienstandort Stralsund

    „Dass sich unser internationaler Studiengang Baltic Management Studies kurz BMS - zu einem Aushängeschild für den Studienstandort Deutschland entwickelt hat, freut uns sehr“, so Prof. Marcus Scheibel, Studiengangsleiter an der Fachhochschule Stralsund.

    Im Auftrag des Bundesbildungsministeriums führt der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) weltweit die Kampagne „Study In Germany“ durch, mit der qualifizierte internationale Schulabgänger für ein Studium in Deutschland gewonnen werden sollen. „Da passt unser englischsprachiger Studiengang mit dem Schwerpunkt internationales Management genau zur Zielgruppe“, so Prof. Hiltgunt Fanning, stellvertretende Studiengangsleiterin.

    Gemeinsam mit der russischen BMS Studentin Anastasia Buyzhina präsentiert Prof. Fanning den 8-semestrigen Bachelorstudiengang in einem eigens vom DAAD produzierten Video, welches jetzt auch unter Youtube verfügbar ist.

    Baltic Management Studies richtet sich an Studierende, die eine internationale Karriere anstreben. Er bietet die Möglichkeit, neben dem deutschen Abschluss ohne verlängerte Studiendauer gleichzeitig den Abschluss an einer finnischen oder polnischen Hochschule zu erwerben.

    Informationen zum Studiengang sind unter http://www.bms.fh-stralsund.de erhältlich, das Video ist unter Youtube einsehbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).